Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Verbraucher
04.12.2023

vzbv: Internet-Konzerne tricksen trotz Verbots weiter


Mobilfunk und Internet
30.11.2023

Warum die Anbieter so wirre Tarif-Infos schicken


Internet
28.11.2023

Kooperation soll Glasfaser-Ausbau beschleunigen


Totalausfall
08.11.2023

Zehn Millionen Australier ohne Internet und Telefon


Umfrage
11.10.2023

Viele wünschen sich Telefonverbote in Bus und Bahn



Marktanalyse
29.09.2023

Internetverträge sind teurer geworden


Nach BVerwG-Urteil
12.09.2023

SPD-Fraktionsvize: Vorratsdatenspeicherung noch nicht begraben


Statistisches Bundesamt
12.09.2023

Kein Geld für Internet: 2,6 Prozent der Bevölkerung außen vor


Internet
06.09.2023

Google & Co: Strengere Regeln für Tech-Riesen in der EU


Internet
04.09.2023

Google wird 25: Kann ChatGPT die Dominanz in Frage stellen?