
Foto: Beboy - Shutterstock
Internet
Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Breitbandausbau
22.05.2023
Digitalminister Wissing gegen Abgabe an Netzbetreiber
Schon seit Jahren fordern Netzbetreiber in Europa, Internet-Plattformen mit hohem Datendurchsatz an den Kosten für den Netzaufbau zu beteiligen. Digitalminister Volker Wissing sieht hingegen keinen Regelungsbedarf.
weiterlesen
Erklärung
22.05.2023
G7-Staaten wollen Künstliche Intelligenz demokratiefähig machen
Die führenden demokratischen Wirtschaftsmächte haben in einer Erklärung betont, dass beim Einsatz moderner Technologie wie KI die Wahrung gemeinsamer Werte wie Freiheit und Menschenrechte sichergestellt werden müssen.
weiterlesen
Festnetz
10.05.2023
Vodafone-Preiserhöhung: Verbraucherzentrale plant Sammelklage
Seit April informiert der Telekommunikationsanbieter Vodafone seine Festnetz-Kunden über Preisaufschläge. Sie können zahlen – oder auf eine Sammelklage hoffen.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
17.04.2023
Digitalminister Wissing fordert KI-Regeln in der EU
Deutschlands Digitalminister Volker Wissing (FDP) will auf EU-Ebene Regeln für Anwendungen mit künstlicher Intelligenz festzulegen - und das zum schnellstmöglichen Zeitpunkt.
weiterlesen
Statistik
11.04.2023
Etwa 3,4 Millionen Menschen in Deutschland leben offline
Das Statistische Bundesamt hat errechnet, dass nur noch ein kleiner Teil der Bevölkerung in Deutschland sogenannte Offliner sind. Wie sieht es in anderen Ländern aus?
weiterlesen
Bundesnetzagentur
16.03.2023
Kunden erhalten oft nicht die versprochene Internet-Geschwindigkeit
Es ist nach wie vor ein großes Problem: Viele Kunden erhalten oft nicht die Datenübertragungsgeschwindigkeiten, die ihnen die Internet-Provider vertraglich zugesichert haben.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
16.03.2023
Anleger reagieren enttäuscht auf Chinas erste ChatGPT-Antwort
Der Kampf um die KI-Vorherrschaft ist in vollem Gange. Auch der chinesische Internet-Konzern Baidu will mit der Anwendung "Ernie Bot" mitmischen. Eine erste Präsentation sorgte jetzt allerdings für Enttäuschung.
weiterlesen
Festnetz
08.03.2023
Kabel- und DSL-Tarife: Vodafone erhöht Preise für Bestandskunden
Vodafone erhöht nun auch für Bestandskunden die Preise älterer Kabel- und DSL-Verträge. Der Düsseldorfer Netzbetreiber begründet den Schritt mit "signifikant gestiegenen Kosten".
weiterlesen
Bis zu 500 Euro
07.03.2023
Treuebonus: Deutsche Telekom belohnt loyale Bestandskunden
Langjährige Festnetz- und Internetkunden der Telekom profitieren in Zukunft von einem Treuebonus in Höhe von bis zu 500 Euro, der mit einem neu gebuchten MagentaMobil-Tarif verrechnet werden kann.
weiterlesen
Börse
03.03.2023
United Internet kauft für knapp 300 Millionen Euro eigene Aktien zurück
Der Internet-Konzern United Internet hat 13,9 Millionen eigene Aktien zum Preis von knapp 300 Millionen Euro zurückgekauft.
weiterlesen