Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Kurznachrichtendienst
16.02.2023

Elon Musk will neuen Twitter-Chef bis Ende 2023 finden


Für 292 Millionen Euro
15.02.2023

United Internet will eigene Aktien zurückkaufen


Aufklärungsvideos
14.02.2023

Google weitet Kampagne gegen Fake News aus


Extremismus
27.01.2023

SPD-Abgeordneter für 14-Tage-Speicherpflicht für IP-Adressen


Statistik
12.01.2023

Mobilfunkpreise: In 155 Ländern surft man billiger als in Deutschland



Mobilfunk
04.01.2023

Silvester-Datenverbrauch im Handynetz zieht kräftig an


Breitband
13.12.2022

EU-Kommission: Einfachere staatliche Förderung für Internetausbau


Preisminderungsrecht
12.12.2022

Messungen: Weiterhin schlechtes Internet daheim


Abos und Verträge
14.11.2022

Verbraucherzentralen finden viele Mängel beim Kündigungsbutton


Breitbandausbau
20.10.2022

Gigabit-Förderung erschöpft: Bayern und Hessen protestieren