
Foto: Beboy - Shutterstock
Internet
Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
VDSL
29.06.2015
Telekom droht Preisdumping-Verfahren
Unter den TK-Anbietern in Deutschland ist eine Rabattschlacht entbrannt. Nun streiten sie sich vor der Bundesnetzagentur über die Preise von VDSL-Tarifen und über die Leitungsentgelte der Telekom.
weiterlesen
Uniforscher
18.06.2015
Schwere Sicherheitslücken in iOS und OS X
Nach Angaben mehrerer Universitätsforscher sind das Sandboxing-System und die Schlüsselbundverwaltung von Apple nicht sicher. So soll es möglich sein, private Daten, Fotos und Passwörter zu klauen.
weiterlesen
Strategie
17.06.2015
Telekom forciert Cloud-Geschäft
In drei Jahren will die Telekom ihren Umsatz mit Cloud-Diensten für Unternehmen von derzeit einer Milliarde Euro verdoppeln. Als neuen Technologie-Partner hat sie sich für Huawei entschieden.
weiterlesen
Kampf ums Web
12.06.2015
Netzneutralität: Kommt das Zweiklassen-Internet?
Das World Wide Web ist für die meisten User etwas Selbstverständliches. Aber wenn es nach den Netzbetreibern geht, dann gibt es bald eine Internet-Maut. Über das Für und Wider der Netzneutralität.
weiterlesen
Entwicklerkonferenz
29.05.2015
I/O: Google enthüllt Android M - und mehr
Dass die mobile Revolution bei Google angekommen ist, bewies der Konzern am ersten Tag seiner Entwicklerkonferenz I/O. Große Überraschungen gab es nicht, der Fokus lag auf Android M und Google Foto.
weiterlesen
Regierungsentwurf
27.05.2015
Bundeskabinett beschließt Vorratsdatenspeicherung
Das Bundeskabinett hat die umstrittene Neuregelung zur Vorratsdatenspeicherung beschlossen. IP-Adressen und Verbindungsdaten sollen künftig maximal zweieinhalb Monate aufbewahrt werden.
weiterlesen
Hackerangriff
27.05.2015
Schwere Sicherheitslücke in 40 Router-Modellen
Veraltete Firmware führt dazu, dass viele Router anfällig für Hackerangriffe sind. Von einer aktuellen Lücke sollen mehr als 40 Router-Modelle betroffen sein.
weiterlesen
Neuentwicklung
26.05.2015
Internet of Things: Google plant Betriebssystem "Brillo"
Google entwickelt offenbar unter dem Namen "Brillo" ein Betriebssystem für das Internet der Dinge. Es soll auf Android basieren und auf Low-Power-Geräten mit 32 oder 64 MB RAM laufen.
weiterlesen
Weltweite Datenflut
12.05.2015
Das passiert in 60 Sekunden im Internet
Per Internet werden Sekunde für Sekunde Millionen Gigabyte rund um den Globus geschickt. Ein Online-Dienst zeigt, was in 60 Sekunden Internet sonst noch alles passiert.
weiterlesen
Marktreport
30.04.2015
Internet via Satellit: Alles Gute kommt von oben
Auch in Zeiten von LTE ist für viele Haushalte der Satellit der einzige Breitbandzugang. Anbieter wie Filiago oder SkyDSL sehen sich deshalb auch für die Zukunft gut gerüstet.
weiterlesen