Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
VDSL
29.06.2015

Telekom droht Preisdumping-Verfahren


Uniforscher
18.06.2015

Schwere Sicherheitslücken in iOS und OS X


Strategie
17.06.2015

Telekom forciert Cloud-Geschäft


Kampf ums Web
12.06.2015

Netzneutralität: Kommt das Zweiklassen-Internet?


Entwicklerkonferenz
29.05.2015

I/O: Google enthüllt Android M - und mehr



Regierungsentwurf
27.05.2015

Bundeskabinett beschließt Vorratsdatenspeicherung


Hackerangriff
27.05.2015

Schwere Sicherheitslücke in 40 Router-Modellen


Neuentwicklung
26.05.2015

Internet of Things: Google plant Betriebssystem "Brillo"


Weltweite Datenflut
12.05.2015

Das passiert in 60 Sekunden im Internet


Marktreport
30.04.2015

Internet via Satellit: Alles Gute kommt von oben