
Kabelanbieter
Seit 2019 ist Vodafone in allen Bundesländern als Kabelanbieter vertreten. PŸUR deckt hauptsächlich den Osten und ausgewählte Städte im Westen ab. Dazu kommen kleinere regionale Anbieter mit lokalen Netzen. Seit Juli 2024 dürfen Mieter ihren Kabelanbieter frei wählen. Das schafft neue Impulse für den Wettbewerb im Kabelmarkt.
Angebot vereinheitlicht
19.01.2016
Neue Internettarife von Tele Columbus und Primacom
Ab 1. März gibt es bei Tele Columbus und dem Tochterunternehmen Primacom nur noch ein einheitliches Tarifportfolio. Der Einstiegstarif mit 20-MBit/s-Flat kostet aktionsweise 19,99 Euro im Monat.
weiterlesen
Freie Fahrt für File-Sharer
04.12.2015
Vodafone Kabel macht Rückzieher bei Datendrossel
Nachdem die Pläne von Vodafone Kabel zur Drosselung der Netzgeschwindigkeit für File-Sharing-Nutzer für viel Aufregung gesorgt hatten, macht der Netzbetreiber jetzt einen Rückzieher.
weiterlesen
Dualband-Gerät
01.12.2015
Neues Highspeed-Kabelmodem bei Unitymedia
Unitymedia hat ein neues Kabelmodem für seine Kunden im Angebot, dank WLAN ac sollen bis zu 1,3 GBit/s an Datenrate möglich sein.
weiterlesen
Auf Einkaufstour
14.09.2015
Tele Columbus übernimmt Pepcom
Mit der Übernahme des viertgrößten deutschen Kabelnetzbetreibers festigt Tele Columbus seine Position als Nummer drei auf dem Kabelmarkt. Erst kürzlich wurde der Konkurrent Primacom übernommen.
weiterlesen
Marke wird eingestellt
13.08.2015
Kabel Deutschland verschwindet vom Markt
Ab September wird die Marke Kabel Deutschland sukzessive durch Vodafone ersetzt - sowohl auf den Kundenrechnungen, als auch am PoS. Nutzer des Mobilfunkangebots werden zu Vodafone umgezogen.
weiterlesen
Inklusive Störerhaftung
05.08.2015
Unitymedia startet Gäste-Hotspots für Cafés und Co.
Ab sofort können Inhaber von Restaurants oder anderen Unternehmen mit Kundenverkehr die Lösung PowerSpot buchen und ihren Gästen so freies WLAN anbieten.
weiterlesen
Baustellen im Netz
15.07.2015
Primacom rüstet auf: Künftig bis zu 500 Mbit/s möglich
Der Kabelnetzbetreiber Primacom baut sein Netz für höhere Datenraten aus, dazu wird derzeit das TV-Signal tagsüber und nachts kurzzeitig abgeschaltet.
weiterlesen
Direkt am Stadion
15.07.2015
Unitymedia und BVB eröffnen gemeinsamen Shop
Der Kabelanbieter Unitymedia und Borussia Dortmund haben in direkter Nähe zum Stadion einen gemeinsamen Shop eröffnet, in dem es neben Tarifen auch Fan-Utensilien zu kaufen gibt.
weiterlesen
Gratis-Hotspots
10.06.2015
Unitymedia bringt freies WLAN in 100 Städte
Unitymedia will bis Ende des Jahres in bis zu 100 Innenstädten mit "WifiSpots“ kostenlose Internetnutzung für jedermann ohne Zeitbeschränkung anbieten. Pro Tag sollen 100 MB zur Verfügung stehen.
weiterlesen
Mittelstand benachteiligt
29.05.2015
Kabelverband will Unitymedia-KabelBW-Fusion rückgängig machen
Der Fachverband Rundfunk- und Breitband-Kommunikation will den Zusammenschluss von Unitymedia und KabelBW rückgängig machen und prüft den hierzu geschlossenen Vergleich mit Telekom und NetCologne.
weiterlesen