Kopfhörer

Billige Kopfhörer, wie sie meist bei Smartphones mitgeliefert werden, bilden Musikinformationen nur sehr unzureichend ab, die Unterschiede zu Mittel- oder Oberklassegeräten für 100 oder mehr Euro sind auch für Laien hörbar. Bluetooth-Kopfhörer sollten für gute Qualität über Codecs wie apt-X verfügen.
Die meisten Kopfhörer können heute gleichzeitig auch als Headset verwendet werden und erlauben das Telefonieren oder auch die Steuerung von Anrufen via Sprachbefehl.
Auch für Schwimmer
03.05.2018

JBL präsentiert neue Sport-Kopfhörer


Lautsprecher und Kopfhörer
04.04.2018

Schönling mit Schönheitsfehlern: Motorola Sphere+ im Test


Ein Headset für alle Fälle?
13.02.2018

Das Plantronics Voyager 8200 UC im Test


Sportkopfhörer
09.02.2018

Bose SoundSport Free: Sound ohne Kabel


Micro-Kopfhörer
12.01.2018

CES: Bluetooth-Stöpsel für die Ohren



Unerlaubte Funkübertragung
04.01.2018

Polizei hörbar: Netzagentur nimmt Funkkopfhörer vom Markt


Preise steigen
27.12.2017

Kopfhörer sind gefragt - Durchschnittspreis 40 Euro


HiFi zum Mitnehmen
06.12.2017

Beyerdynamic Aventho wireless im Test


Neuer Kopfhörer PX
05.10.2017

Bowers & Wilkins macht jetzt auch Noise-Cancelling


Noise Cancelling Headphones
29.09.2017

Bose QuietComfort 35 II: Kopfhörer mit Google Assistant