
Foto: shutterstock.com/chombosan
Künstliche intelligenz (KI)
Ausgefeilte Algorithmen können dabei in Bildern, Texten oder gesprochener Sprache Muster erkennen, anhand dieser Ereignisse vorhersagen und Entscheidungen treffen.
weitere Themen
Collaboration
03.03.2021
Cisco: Webex mit neuer Echtzeit-Übersetzung
Dank einer KI-gesteuerten Funktion können Nutzer von Cisco Webex nun Konferenzen in Echtzeit übersetzen lassen – in über hundert Sprachen, auch in Deutsch.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
03.03.2021
Avaya "sozialisiert" Chatbots mit KI aus der Cloud
Der Hersteller Avaya hat sein 600. Contact-Center-Patent angemeldet. Mit KI sollen virtuelle Chat-Agenten „sozialer“ werden.
weiterlesen
Bitkom-Studie
30.09.2020
Vorbehalte der Verbraucher gegen KI nehmen ab
In Deutschland gibt es einen Stimmungswandel beim Thema „Künstliche Intelligenz". Bei einer Befragung im Jahr 2017 lagen Gegner und Befürworter noch gleichauf; nun überwiegt das Lager derjenigen, die KI als Chance und nicht als Gefahr betrachten.
weiterlesen
Gremium
28.09.2020
Expertenkommission sieht „Künstliche Intelligenz“ positiv
Die Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) wirft viele Fragen auf. Eine Enquete-Kommission zur Untersuchung der Chancen und Risiken gibt nun eine Einschätzung.
weiterlesen
Neues Projekt
31.08.2020
Elon Musk zeigt Prototypen für Verbindung zwischen Gehirn und Smartphone
Neues Spielfeld für Tech-Milliardär Elon Musk: Der Tesla-Chef präsentierte den Prototypen eines Geräts seiner Firma Neuralink, das Informationen zwischen Neuronen und einem Smartphone übermitteln kann.
weiterlesen
Videoconferencing
27.08.2020
Cisco will KI-Experten BabbleLabs übernehmen
Mit der Akquisition von BabbleLabs will Cisco seinen Webex-Kunden eine bessere User Experience beim Videoconferencing ermöglichen. BabbleLabs verwendet Künstliche Intelligenz, um besser zwischen menschlicher Sprache und unerwünschten Geräuschen zu unterscheiden.
weiterlesen
Verkehrsplanung
27.08.2020
Mit Künstlicher Intelligenz gegen den Dauerstau
Paketdienste, Urlauber und Fernfahrer auf der Autobahn - sie alle sind auf möglichst gut fließenden Straßenverkehr angewiesen. Entwickler aus Hannover setzen beim digitalen Routing auf selbstlernende Technologie. Kann sich das Verfahren durchsetzen?
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
01.07.2020
Bots lernen sprechen
Immer mehr Unternehmen setzen Voice- und Chat-Bots in der Kommunikation mit ihren Kunden ein. Auch weitere Dienste sind mit Künstlicher Intelligenz möglich.
weiterlesen
Bitkom-Studie
12.06.2020
KI in Unternehmen: Nur wenige Firmen planen Investitionen
Für Bitkom-Präsident Achim Berg hat Deutschland bei Künstlicher Intelligenz kein Erkenntnis-, sondern ein Umsetzungsproblem. So plant auch nur jedes siebte Unternehmen für das laufende Jahr mit Investitionen in diesem Bereich.
weiterlesen
Jabra Panacast
20.05.2020
KI-Power für Videokonferenzen
Panacast von Jabra zählt bald mit einer KI-basierten Funktion die Anzahl der Teilnehmer und erleichtert so das Management von Videokonferenzen.
weiterlesen