
Foto: Beboy - Shutterstock
Internet
Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Statistisches Bundesamt
vor 2 Tagen
Rund vier Prozent der Deutschen leben offline
Von den Deutschen zwischen 16 und 74 Jahren nutzen rund vier Prozent noch immer kein Internet. Vor allem ältere Menschen sind häufiger offline.
weiterlesen
Premiere
vor 3 Tagen
Neue Bundesregierung bekommt ein Digitalministerium
Der jetzt veröffentliche Koalitionsvertrag zwischen der CDU/CSU und der SPD umfasst erstmals auf Bundesebene die Einrichtung eines Digitalministeriums.
weiterlesen
Satelliteninternet
02.04.2025
TD Synnex nimmt Starlink ins Programm
Starlink ist ein Satelliteninternetdienst von SpaceX und bietet Internet an fast jedem Ort der Welt. Nun vermarktet auch der Broadliner TD Synnex den Dienst.
weiterlesen
In eigener Sache
03.12.2024
Premium-Domain mobilfunk.de steht zur Versteigerung
Telecom Handel bietet die Web-Adresse mobilfunk.de zum Erwerb an. Interessenten aus Handel und Industrie können bis zum 13. Dezember 2024 ein Gebot abgeben.
weiterlesen
Web-Auftritt
18.06.2024
Eno launcht neuen Webshop
Die bisherigen Websites eno.de und shop.eno.de wurden zu einer gemeinsamen Plattform zusammengefasst, die einige Verbesserungen bietet und Funktionen integriert. Zudem gibt Eno die Einführung des neuen Webshops bekannt.
weiterlesen
HDE
10.05.2024
Online-Handel: Erstmals mehr als 50 Prozent Umsatz über Marktplätze
Online-Marktplätze werden immer bedeutender. Aktuelle Zahlen des HDE zeigen, dass 2023 über diese Plattformen erstmals mehr als die Hälfte der Online-Umsätze in Deutschland erwirtschaftet wurde.
weiterlesen
Recht auf Internet
12.03.2024
Netzagentur verpflichtet erstmals Provider zur Versorgung
Das "Recht auf Internet" konnte bisher aufgrund von Beschwerden der Provider nicht umgesetzt werden. Doch jetzt hat die Bundesnetzagentur ein erstes Unternehmen zur Versorgung eines Endkunden verpflichtet.
weiterlesen
Platz 51
23.01.2024
Deutschland bei Surftempo im Festnetz weit abgeschlagen
Weltweite Messungen im Dezember haben ergeben, dass Deutschland bei der Geschwindigkeit von Festnetzanschlüssen weit zurückliegt.
weiterlesen
Postbank-Studie
18.01.2024
71 Stunden online: Der digitale Konsum steigt
In Deutschland verbringen die Leute durchschnittlich 71 Stunden pro Woche online, das ist eine Steigerung um 21 Stunden in den letzten fünf Jahren. Personen zwischen 18 und 39 Jahren, die sogenannten 'Digital Natives', sind noch häufiger online.
weiterlesen
Internet
06.12.2023
EU-Länder wollen Breitbandausbau beschleunigen und Kosten senken
Die EU will den Breitbandausbau vorantreiben - unter anderem durch effizientere Planungs- und Ausbauverfahren für die Betreiber öffentlicher Kommunikationsnetze.
weiterlesen