
Foto: Lassedesignen / Fotolia.com
Logistik
Sie nutzen dann Logistikdienstleister wie beispielsweise DHL, DPD, UPS oder Hermes, um die Waren zu den Händlern oder Systemhäusern zu transportieren.
Lieferengpässe
02.05.2022
Ein Viertel der Mittelständler verteuert seine Produkte oder Dienstleistungen
Deutschlands Mittelständler haben mit Lieferengpässen zu kämpfen, vor allem diejenigen, die Rohstoffe, Vorprodukte oder Dienstleistungen aus dem Ausland beziehen. Der Krieg in der Ukraine verschärft die Lage. Das bekommen auch die Kunden vieler Unternehmen zu spüren.
weiterlesen
Kapazitäten erweitert
29.04.2022
Komsa eröffnet neuen Logistikstandort in Erfurt
Im VGP-Gewerbepark in Erfurt hat Komsa einen neuen Logistikstandort eröffnet. Insgesamt mehr als 11.000 Quadratmeter stehen dem Distributor nun zusätzlich zur Verfügung.
weiterlesen
Prime im Online-Shop
21.04.2022
Amazon führt „Buy with Prime“ ein
In den USA können Online-Shops Bestellungen ihrer Kunden über Fulfillment by Amazon abwickeln - vorausgesetzt, ihre Kunden sind Prime-Mitglieder. Die Funktion ist aktuell für Händler nur auf Einladung verfügbar.
weiterlesen
Logistik
20.04.2022
Supply Chain Management: Wie sich Lieferketten neu aufstellen lassen
Technologien wie Künstliche Intelligenz und Data Analytics optimieren die Planung und Durchführung von Warenströmen - für mehr Wettbewerbsvorteile.
weiterlesen
Neue Software
19.04.2022
Künstliche Intelligenz hilft beim Optimieren von Kartongrößen im Versand
OptiCarton heißt eine KI-gestützte Lösung, mit der DHL ihren Kunden beim Optimieren von Paketsendungen helfen will. Das System schlägt automatisch eine passende Kartongröße vor und soll dadurch deutliche Einsparungen bei den Versandkosten ermöglichen.
weiterlesen
Bilanz
19.04.2022
Russland-Rückzug und Lieferkettenprobleme belasten Ericsson
Ericsson muss im ersten Quartal einen Gewinneinbruch um 8 Prozent hinnehmen. Der Grund: Lieferkettenprobleme und der Rückzug des Konzerns aus dem russischen Markt.
weiterlesen
Umfrage
12.04.2022
Welthandel weiter unter starkem Druck
Viele Firmen rechnen für 2022 mit einem Umsatzanstieg, obwohl der Ukraine-Krieg Probleme wie Lieferengpässe oder hohe Energie- und Transportkosten noch einmal verschärft hat. Die Zahl der Optimisten ist allerdings gesunken.
weiterlesen
IfW
06.04.2022
Noch keine Entspannung in globalen Lieferketten auf See in Sicht
Keine Entspannung in Sicht: Angaben des Kieler Instituts für Weltwirtschaft zufolge steckten aktuell etwa 12 Prozent aller weltweit verschifften Waren fest.
weiterlesen
Neue Logistik-Konzepte
30.03.2022
Werden Straßenbahnen künftig Pakete transportieren?
Forscher plädieren dafür, bestehende Transportkapazitäten besser zu nutzen - und zwar für die Beförderung von Paketen. Dann müssten weniger Paket-Transporter in die Städte hineinfahren, die Straßen würden entlastet, und es würde weniger CO₂ freigesetzt als jetzt.
weiterlesen
Neuer Standort
08.02.2022
Amazon plant neues Logistikzentrum in Kaiserslautern
In Rheinland-Pfalz soll Amazons drittes Logistikzentrum mit rund 1.000 neuen Arbeitsplätzen entstehen, die Eröffnung ist für Herbst 2022 geplant.
weiterlesen