
Microsoft
Microsoft wurde 1975 von Bill Gates und Paul Allen gegründet. Mit MS-DOS brachte Microsoft Anfang der 80er-Jahre das erste Betriebssystem für die Personal Computer von IBM und 1984 die grafische Erweiterung Windows. 2014 kaufte Microsoft die Hardware-Sparte von Nokia und stellt seitdem unter eigenem Namen Smartphones her. Außerdem gehören die Surface-Tablets zum Portfolio. Bei den mobile Betriebssystem entwickelte Microsoft erst Windows Mobile und später Windows Phone, das auch heute noch verwendet wird. Der Firmensitz von Microsoft ist in Redmond im US-Bundesstaat Washington, die deutsche Niederlassung befindet sich in Unterschleißheim bei München.
Sicherer und billiger
16.07.2020
Google nimmt neuen Anlauf im Cloud-Geschäft
Googles Cloud soll sicherer, privater und billiger werden. Mit zwei Schlüsselprodukten soll der Angriff auf Amazon und Microsoft doch noch gelingen. In einem beispiellosen, mehrwöchigen Online-Marathon will Google-Chef Sundar Pichai Kunden und Partner überzeugen.
weiterlesen
Integration
10.07.2020
Voiceworks launcht Voice Connect für MS Teams
Die Schwester Swyx hat bereits seit Anfang des Jahres einen Integrator für Microsoft Teams am Start. Nun zieht Voiceworks nach, allerdings mit einer anderen Strategie.
weiterlesen
Team-Kommunikation
03.07.2020
Das sind die neuen Funktionen von Microsoft Teams
Die maximale Teilnehmerzahl bei Teams wurde auf 300 erhöht, Videocall-Teilnehmende können nun rund 50 Kolleginnen gleichzeitig sehen, die Übersetzen-Funktion kommt aufs iPhone und künftig soll es virtuelle Breakout-Räume für Gruppenarbeiten geben.
weiterlesen
Vorstoß
01.07.2020
Google und Microsoft starten groß angelegte Qualifizierungsprogramme
Die Folgen der Covid-19-Pandemie auf den Arbeitsmarkt sind noch unabsehbar. Millionen Menschen haben ihre Jobs verloren und suchen nach einer Arbeit. Google und Microsoft wollen den Betroffenen eine Perspektive bieten und gleichzeitig ein Problem der Branche lösen.
weiterlesen
Läden werden geschlossen
29.06.2020
Microsoft zieht sich aus Einzelhandel zurück
Microsoft zieht sich aus dem Einzelhandel zurück und schließt weltweit Läden. Nur die Stores London, New York, Sydney und in der Nähe der Firmenzentrale in Redmond sollen als "Microsoft Experience Center" erhalten bleiben. Waren werden dort aber keine mehr verkauft.
weiterlesen
Pro-Bono-Initiative
03.06.2020
Teams macht Schule
Die Microsoft-Partner Andreas Schlüter und Alexander Eggers haben gemeinsam mit Sven Mahn eine Pro-Bono-Initiative gestartet, um Schulen bei der Digitalisierung zu unterstützen.
weiterlesen
Unternehmenskommunikation
28.05.2020
Katapult in die Digitalisierung
Durch Corona wird die Unternehmenskommunikation nachhaltig verändert. Die Zusammenarbeit in Teams ist mittlerweile in vielen Unternehmen Standard.
weiterlesen
Warnung vor Videokonferenzen
25.05.2020
Datenschutzbeauftragte legt im Streit mit Microsoft nach
Die Berliner Datenschutzbehörde veröffentlichte erneut einen Warnhinweis gegen "gängige Produkte von Microsoft, Skype Communications und Zoom Video Communications".
weiterlesen
Corona
22.05.2020
Microsoft will sich in der Krise unentbehrlich machen
Neue Supercomputer, neue Apps, neue Dienste: Microsoft will sich in Corona-Zeiten und der Welt danach als unverzichtbarer digitaler Helfer positionieren.
weiterlesen
Warnung vor Teams und Skype
18.05.2020
Microsoft mahnt Berliner Datenschutzbehörde ab
Der Berliner Datenschutzbeauftragte weist in einem Leitfaden zur Nutzung von Videokonferenz-Lösungen auf Datenschutz- sowie strafrechtliche Bedenken hin und bringt Microsoft Teams sowie Skype damit in Verbindung. Die Redmonder wehren sich nun und mahnen die Behörde ab.
weiterlesen