
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Kooperation
08.01.2021
Telekom führt vollautomatisierte Identifizierung von Kunden ein
Die Bonner nutzen das Self-Ident-Verfahren der Nect GmbH zur Identifizierung von Kunden – sowohl online als auch in den Shops.
weiterlesen
Netzbetreiber
07.01.2021
Corona-Lockdown lässt Datenverkehr zur Jahreswende stark ansteigen
Vodafone hat an Silvester einen deutlich größeren Datenverbrauch als im Vorjahr vor allem im Festnetz verzeichnet. Viele Menschen hätten Medien gestreamt und wegen der Corona-Beschränkungen mit ihren Freunden per Videochat gefeiert.
weiterlesen
Schlechter Empfang
18.12.2020
Bund will weiße Flecken im Mobilfunknetz beseitigen
Mobilfunkanbieter bauen stetig ihr Netz aus. Bevorzugt werden dabei meist Städte. Gerade in ländlichen Gegenden ist der Empfang hingegen nicht immer der Beste. Der Bund will sich nun um diese "weißen Flecken" im Mobilfunknetz kümmern.
weiterlesen
Netztechnik
16.12.2020
Telefónica Deutschland geht mit Open RAN in den Live-Betrieb
Mit Open RAN ist es möglich, Hardware und Software verschiedener Hersteller in der Infrastruktur von Mobilfunknetzen zu kombinieren. Telefónica nimmt nun die ersten damit ausgestatteten Standorte in Betrieb.
weiterlesen
Netzausbau
10.12.2020
Staatliche Gesellschaft soll Funklöcher stopfen
Das Bundesverkehrsministerium hat erste Details zur neuen Infrastrukturgesellschaft genannt, die Lücken in den Mobilfunknetzen schließen soll.
weiterlesen
98 Prozent Abdeckung
08.12.2020
4G-Ausbau: Telefónica erfüllt bundesweite Auflagen der Bundesnetzagentur
Telefónica Deutschland erreicht mit seinem 4G-Netz nun 98 Prozent der deutschen Haushalte - und erfüllt damit die bundesweiten Auflagen der Bundesnetzagentur.
weiterlesen
Marktreport
04.12.2020
5G: Gegenwart und Zukunft
2020 stand in Deutschland im Zeichen des Aufbaus der 5G-Netze. Eine erste Bilanz zeigt, dass der Weg stimmt, doch auch noch viel Arbeit zu leisten ist.
weiterlesen
Mobilfunk
03.12.2020
Bundesregierung startet 5G-Infokampagne
Innerhalb der deutschen Bevölkerung gibt es immer noch viele Vorbehalte gegenüber der 5G-Technologie. Mithilfe einer „Dialoginitiative“ will Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer nun Aufklärungsarbeit betreiben.
weiterlesen
Ericsson-Studie
02.12.2020
5G erreicht bald eine Milliarde Menschen
Einer aktuellen Ericsson-Studie zufolge soll der neue 5G-Mobilfunkstandard bereits Ende des Jahres von mehr als einer Milliarde Menschen genutzt werden können.
weiterlesen
Bundle-Aktion
06.11.2020
Vodafone spendiert Samsung-TV zum Vertrag
Kunden, die bei Vodafone einen GigaTV-Vertrag in Kombination mit einem Red Internet & Phone Cable-Tarif abschließen, erhalten einen 4K-Fernseher von Samsung im Wert von bis zu 1.460 Euro dazu.
weiterlesen