
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
24.07.2009
Navigationslösungen für Smartphones
Navigationslösungen für Smartphones erreichen fast den Funktionsumfang von Stand-alone-Navis und punkten mit Internet-Diensten – Telecom Handel hat fünf Software-Angebote getestet – Wesentliche Schwächen leistet sich keiner der mobilen Pfadfinder
weiterlesen
Quartalszahlen
23.07.2009
LG trotzt der Krise
Zum guten Ergebnis des koreanischen Konzerns hat auch die Mobilfunksparte beigetragen
weiterlesen
E-Plus
23.07.2009
Stabilität beim Umsatz, Ebitda legt leicht zu
Die E-Plus Gruppe konnte im Vergleich zum zweiten Quartal 2008 den Umsatz stabil bei 757 Millionen Euro halten, das Ebitda stieg auf 333 Millionen Euro
weiterlesen
Mobilfunk
22.07.2009
Zeit, dass sich was dreht
Die Mobilfunkanbieter suchen seit langem nach Möglichkeiten, um den sinkenden Umsatz pro Kunde wieder zu steigern, waren damit bisher aber wenig erfolgreich
weiterlesen
22.07.2009
BVB-Fans bekommen eigenen Handy-Tarif
Kostenloses Surfen im BVB-Internet-Portal und Minutenpreise von neun Cent in alle Netze
weiterlesen
Funkwerk Dabendorf
22.07.2009
Adapter für iPod
Mit dem iDapter können die Apple-Geräte direkt an die Freisprechanlagen Ego Flash und Ego Look angebunden und die Musik über die Fahrzeuglautsprecher abgespielt werden
weiterlesen
22.07.2009
Alte O2-Loop-Karten werden nur noch abverkauft
Die SIM-only-Variante des Prepaid-Tarifs von O2 ist nur noch kurze Zeit verfügbar, nach dem Abverkauf wird ausschließlich die Variante mit Handy verkauft
weiterlesen
Belkin
21.07.2009
Neuer Key Account Manager für DACH
Martin Topf kommt vom Netz- und Modemhersteller USRobotics, wo er seit 2002 als Region- und Key Account Manager für die Schweiz, Österreich und die Balkanstaaten tätig war
weiterlesen
21.07.2009
O2 könnte sich demnächst für Skype öffnen
Der Europa-Chef von Telefónica O2 Matthew Key will bei entsprechender Nachfrage seitens der Kunden VoIP über Mobiltelefone nicht blockieren
weiterlesen
21.07.2009
LG bringt Telefone für Messaging und Navigation
Das GW300 ist ein Handy mit QWERTZ-Tastatur, das GT505 bietet umfangreiche Navi-Funktionen
weiterlesen