
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Duell der Giganten
01.07.2009
iPhone 3G S gegen Nokia N97
Wer baut das bessere High-End-Handy? Nokia fordert mit dem N97 das neue iPhone 3G S von Apple heraus. Lesen Sie hier den ausführlichen Testbericht
weiterlesen
01.07.2009
Fonic verlängert Freiminuten-Aktion
Bis Ende Juli gibt es 111 Freiminuten oder zehn Euro Guthaben geschenkt
weiterlesen
30.06.2009
Berichte über Hitzeproblem beim neuen iPhone
Erste Nutzer klagen in Foren über heiß gelaufene Geräte
weiterlesen
Nokia
30.06.2009
N86 8 MP ab morgen erhältlich
Das gut ausgestattete Foto- und Video-Handy gibt es für 489 Euro
weiterlesen
Comeback
30.06.2009
Apple-Boss Steve Jobs arbeitet wieder
Nach einem halben Jahr krankheitsbedingter Pause übernimmt der Manager wieder das Ruder bei Apple
weiterlesen
29.06.2009
Einheitliche Ladekabel für Handys werden Realität
Führende Mobilfunk-Hersteller haben heute eine Erklärung zur Entwicklung universeller Schnittstellen abgegeben
weiterlesen
29.06.2009
Axel Kettenring verlässt Sony Ericsson
Der langjährige Deutschland-Chef des Handy-Herstellers sucht eine neue Herausforderung
weiterlesen
Gerücht
29.06.2009
Sony plant Mischung aus PSP und Handy
Medienberichten zufolge will Sony auf die zunehmende Konkurrenz durch das iPhone mit einem Hybrid-Gerät aus seiner Spielekonsole PSP und einem Handy reagieren
weiterlesen
Gerücht
29.06.2009
Vodafone will britische T-Mobile-Tochter kaufen
Der britische TK-Konzern erwägt offenbar ein Übernahmeangebot für T-Mobile UK
weiterlesen
Telefónica O2 Germany
29.06.2009
Tarif O2 o im Web günstiger
O2 erlässt allen Kunden, die in den nächsten fünf Tagen online den Tarif O2 o buchen, die Anschlussgebühr
weiterlesen