Mobilfunk

Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Debatte um Huawei-Beteiligung
20.01.2020

EU-Kommissar Breton: „Europa hat alles, um bei 5G führend zu sein“


Online Tool
16.01.2020

Telefónica: Tarifrechner für Business-Kunden


Pro Bahn
13.01.2020

Internet in Regionalzügen in der Fläche ist ein Problem


Mehr Datenvolumen
13.12.2019

M-net überarbeitet Mobilfunkportfolio


Studie
11.12.2019

5G treibt Stromverbrauch in Rechenzentren kräftig nach oben



US-Mobilfunkmarkt
09.12.2019

Gericht entscheidet über Fusion von T-Mobile und Sprint


Mobilfunk
03.12.2019

5G-Ausbau: EU-Staaten wollen politische Umstände berücksichtigen


Ausreichend Kapazitäten
02.12.2019

Ericsson kann Aufbau europäischer 5G-Netze stemmen


Chip
27.11.2019

Netztest: Telekom betreibt das beste Mobilfunknetz in Deutschland


Strahlenschutz-Amt
27.11.2019

Deutsche beurteilen Strahlungsrisiken falsch