
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Kostenlos für junge Leute
22.08.2018
StreamOn Gaming: Telekom startet Tarif-Option für Spieler
Auf dem Smartphone online zocken ohne das Datenvolumen zu verbrauchen - dies bietet die Telekom mit der neuen Option "StreamOn Gaming". In den Young-Tarifen kann diese sogar kostenlos gebucht werden.
weiterlesen
Report
14.08.2018
Die besten Discounter und Ethno-Anbieter
Der Fachhandel hat entschieden: Lesen Sie auf 29 Seiten die detaillierte Auswertung der Telecom-Handel-Leserwahl zum "Besten Discounter und Ethno-Anbieter des Jahres 2018".
weiterlesen
Mobilfunk/Festnetz
13.08.2018
Telefónica erweitert Tarif-Portfolio um zwei neue Unlimited-Angebote
Mobiles LTE-Surfen ohne Limit verspricht der neue Mobilfunk-Tarif O2 Free Unlimited. Das zweite Angebot - O2 my All in One - verknüpft die uneingeschränkte LTE-Flat zusätzlich mit einem VDSL-Anschluss.
weiterlesen
Mit Boost-Option
10.08.2018
Verschlankte Tarifauswahl bei O2 Free Business
Telefónica hat die O2 Free Business Tarife überarbeitet, sie bestehen nur mehr aus den drei Tarifen S, M und L. Mit der neuen Boost-Option kann man dauerhaft zusätzliches LTE Highspeed-Datenvolumen aufbuchen.
weiterlesen
Quartalszahlen
10.08.2018
Telekom Deutschland: Mobilfunk mit solidem Wachstum
Die Deutsche Telekom legt im Mobilfunk-Segment erneut ein deutliches Umsatzwachstum hin. Allerdings sinkt die Zahl der Vertragskunden.
weiterlesen
WLAN-Calling und Co.
02.08.2018
Funklöcher richtig stopfen
WLAN-Calling wird mittlerweile von allen drei Netzbetreibern angeboten. Kunden können so eine schlechte Netzabdeckung in Gebäuden kompensieren.
weiterlesen
Thorsten Wagner im Gespräch
01.08.2018
Interview mit Ortel-Geschäftsführer: „Die Zielgruppe ist datenaffiner“
Thorsten Wagner, Geschäftsführer von Ortel und Ay Yildiz, erklärt im Interview, wie stark die Registrierungspflicht im Prepaid-Segment das Ethno-Geschäft beeinflusst hat und welche Rolle Datentarife spielen.
weiterlesen
5G
30.07.2018
United Internet fühlt sich bei neuen Mobilfunklizenzen benachteiligt
Mit Blick auf die bevorstehende Versteigerung der 5G-Mobilfunklizenzen ledert United-Internet-Chef Ralph Dommermuth gegen die Mobilfunk-Konkurrenz.
weiterlesen
Geschäftszahlen
25.07.2018
Telefónica: Kurssprung trotz schwacher Umsätze
Nach der Veröffentlichung der aktuellen Quartalszahlen machte sich an der Börse Erleichterung breit. Doch die Serviceumsätze gehen sowohl im Mobilfunk- als auch im Festnetzsegment zurück.
weiterlesen
Für Geschäftskunden
18.07.2018
Telefónica bringt mit O2 Unite Company einen neuen B2B-Tarif
Mit Unite brachte O2 vor vier Jahren einen neuen Firmentarif auf den Markt, bei dem Unternehmen Kontingente für alle Mitarbeiter buchen können. Nun kommt mit O2 Unite Company eine neue Variante. Außerdem ist LTE nun in allen Tarifen enthalten.
weiterlesen