Motorola

Motorola Solutions sollte dabei als direkter Rechtsnachfolger der Motorola Inc. für Geschäftskunden zuständig sein, während Motorola Mobility das Handy- und Smartphone-Geschäft weiterführen sollte. Motorola Mobility wurde 2012 erst an Google und dann 2014 an Lenovo weiter verkauft, wo die Marke unter anderem für das deutsche Smartphone-Geschäft weiter genutzt wird. Motorola wurde 1928 als Galvin Manufacturing Corporation in Schaumburg im US-Staat Illiinois gegründet und stellte 1930 das erste Autoradio her. Die Umbenennung in Motorola erfolgte 1947. In den Anfangsjahren der GSM-Technologie gehörte Motorola als technischer Pionier zu den größten Handy-Herstellern, ein Welterfolg war vor allem das RAZR.
Strategiewechsel
08.01.2016

Lenovo verabschiedet sich von der Marke Motorola


Smartphone und Smartwatch
16.12.2015

Motorola bringt Moto X Force und Moto 360 Sport


Sicherheit
13.10.2015

Mangelhafte Update-Politik: Viele Android-Smartphones unsicher


Personalie
14.09.2015

Lenovo: Oliver Ebel neuer Handy-Vertriebschef in Europa


Mittelklasse-Smartphone
23.07.2015

Alle Gerüchte zum neuen Motorola Moto G



Zweite Generation
12.03.2015

Motorola Moto G zündet LTE-Turbo


Einsteiger-Smartphone
26.02.2015

Moto E (2015) kommt mit LTE und Quadcore-CPU


Comeback unter Lenovo
04.02.2015

Motorola-Verkaufszahlen steigen rasant an


Smartphone und Co.
28.01.2015

Das leisten die Hersteller für den Handel


Point of Sale
21.01.2015

Phone House rüstet EP mit Moto Maker aus