
Motorola
Motorola Solutions sollte dabei als direkter Rechtsnachfolger der Motorola Inc. für Geschäftskunden zuständig sein, während Motorola Mobility das Handy- und Smartphone-Geschäft weiterführen sollte. Motorola Mobility wurde 2012 erst an Google und dann 2014 an Lenovo weiter verkauft, wo die Marke unter anderem für das deutsche Smartphone-Geschäft weiter genutzt wird. Motorola wurde 1928 als Galvin Manufacturing Corporation in Schaumburg im US-Staat Illiinois gegründet und stellte 1930 das erste Autoradio her. Die Umbenennung in Motorola erfolgte 1947. In den Anfangsjahren der GSM-Technologie gehörte Motorola als technischer Pionier zu den größten Handy-Herstellern, ein Welterfolg war vor allem das RAZR.
Management
15.01.2015
Polycom: Marco Landi ist neuer EMEA-Präsident
Marco Landi wechselt von Zebra Technologies (früher Motorola Solutions) zu Polycom und verantwortet dort die Vertriebsstrategie des Videospezialisten.
weiterlesen
Marktreport Smartwatches
20.11.2014
U(h)rschrei der TK-Branche
Smartwatches sind auf dem besten Weg zum Massenprodukt; die Hersteller binden immer mehr Features in die Uhren ein und legen zunehmend Wert auf Design.
weiterlesen
Neuer CFO an Bord
20.11.2014
B2X holt Ralf Grüßhaber ins Management-Team
Der Reparaturdienstleister B2X Care Solutions hat den Ex-Telegate CFO Ralf Grüßhaber zum neuen Chief Financial Officer ernannt.
weiterlesen
Lenovo
30.10.2014
Übernahme von Motorola Mobility ist vollzogen
Mit der jetzt vollzogenen Übernahme von Motorola Mobility steigt Lenovo zum drittgrößten Smartphone-Hersteller auf. Die Neuerwerbung soll als eigenständige Tochter agieren und erhält ein neues Markenlogo.
weiterlesen
Smart Watch von Motorola
18.08.2014
Online-Händler veröffentlicht Details zur Moto 360
Eigentlich wollte Motorola erst Anfang September seine neuen Produkte vorstellen: Der US-Händler Best Buy hat jedoch bereits am Wochenende Details zur Smart Watch Moto 360 verraten.
weiterlesen
Update
14.07.2014
Motorola liefert das Moto G weiter aus
Zunächst hatte Motorola wegen einer Patentverletzung ein Verkaufsstopp für das Moto G gedroht, doch jetzt hat der Hersteller reagiert und erklärt, dass das Smartphone weiter geliefert werden kann.
weiterlesen
27.06.2014
HTC kündigt erste Updates auf Android L an
Kaum hat Google die neue Android-Version vorgestellt, die unter dem Namen "Android L" entwickelt wird, kündigt HTC bereits an, welche Smartphones das entsprechende Update erhalten sollen.
weiterlesen
Wem die Stunde schlägt
27.06.2014
Drei Smartwatches für Android Wear
Für Android Wear haben drei Hersteller Smartwatches gezeigt: Die LG G Watch und die Gear Live von Samsung gibt es schon bald zu kaufen, auf die Moto 360 von Motorola müssen Kunden noch etwas warten.
weiterlesen
Motorola Moto E
13.05.2014
Kampfpreis soll Einsteiger locken
Mit dem neuen Moto E will Motorola Smartphone-Erstkäufer ansprechen. Für wenig Geld gibt es eine gute Ausstattung und sogar die neueste Android-Version.
weiterlesen
Samsung Mobile
14.04.2014
Olaf May ist neuer Vertriebsleiter
Samsung Mobile schafft einen neuen Posten für die Leitung des deutschen Vertriebs: Olaf May übernimmt diese Funktion ab dem Mai 2014.
weiterlesen