
Navigation
Und genau darin liegt auch das Problem für die großen Navi-Hersteller wie TomTom oder den Weltmarktführer Garmin, die bei ihren Stand-alone-Navigationsgeräten stagnierende Absatzzahlen hinnehmen müssen. Dennoch sind gerade Spezial-Navis für Biker, Camper oder Lkw-Fahrer immer noch sehr gefragt. Den Markt teilen sich heute einige wenige große Anbieter unter sich auf, kleinere Hersteller haben es mit ihren Produkten zunehmend schwerer.
Wald und Wiese
23.02.2015
YellowFox integriert Logiball-Outdoor-Daten
Die Outdoor-Karten von Logiball sind nun bei YellowFox verfügbar. Dem Telematik-Spezialisten und seinen Kunden stehen damit knapp 2,4 Millionen Forst- und Landwirtschaftswege zur Verfügung.
weiterlesen
Start Ende März
19.01.2015
TomTom legt sein Biker-Navi Rider neu auf
Pünktlich zum Start der Biker-Saison bringt TomTom Ende März eine komplette Neuauflage seines Motorrad-Navis Rider heraus. Der Preis wird bei 399 Euro liegen.
weiterlesen
Starke TK- und IT-Branche
24.11.2014
Verkaufsindex Cemix legt weiter zu
Der Consumer Electronics Markt Index von BVT, gfu und GfK konnte in den ersten drei Quartalen um 2,5 Prozent gegenüber 2013 zulegen. Vor allem Smartphones, Tablets und PCs verkauften sich sehr gut.
weiterlesen
Combo 5107
14.11.2014
Neues Stand-Alone-Navi von MiTac
Lange Zeit war es hierzulande im Auto-Segment eher still um den Navi-Hersteller MiTac, nun kommt ein neues Gerät mit integrierter Dash-Cam.
weiterlesen
Flottenmanagement
13.11.2014
Selectric kooperiert mit Ctrack
Der TK-Großhändler Selectric hat ab sofort auch die Telematik-Systeme von Ctrack im Sortiment. Zum Start der Zusammenarbeit profitieren Händler von einem Starterpaket.
weiterlesen
YellowFox
05.11.2014
Komplettangebot mit Tachodaten-Archivierung
Der Telematik-Spezialist YellowFox hat sein Produkt für Flottenbetreiber ergänzt und bietet nun neben Lenkzeitüberwachung und Fahrtenschreiber-Fernauslesung auch die automatische Tachodaten-Archivierung an.
weiterlesen
Kostenlose Navi-App
03.11.2014
Aus Skobbler wird Scout
Der kürzlich von Telenav übernommene Navi-Anbieter Skobbler hat seine auf Open Street Map basierende Smartphone-App komplett neu entwickelt und bietet diese inklusive einem Land zur Offline-Nutzung kostenlos an. Auch Live-Trafic und Blitzerwarner können für geringe Beträge freigeschaltet werden.
weiterlesen
TomTom
31.10.2014
Wetterinfos fließen in Routenberechnung ein
Aktuelle Navis sowie die Smartphone-App beziehen nach einem Update von TomTom Traffic ab Anfang November auch Wetterinformationen wie Schneefall in die Routenplanung und die Berechnung der Ankunftszeit mit ein.
weiterlesen
18.09.2014
Coyote bringt eigenes Navigationsgerät
Coyote hat ein neues Navigationsgerät angekündigt, das neben der Navigation auch Verkehrs- und Blitzerinfos aus der Coyote-Community bietet.
weiterlesen
16.09.2014
Neue Navis von Blaupunkt mit Fußgängermodus
Blaupunkt hat seine TravelPilot-Serie überarbeitet und bietet nun neue Features wie einen Fußgängermodus oder direkt aus der Karte ansteuerbare PoI.
weiterlesen