Nokia

Gegründet 1865 als Papierhersteller, entwickelte sich Nokia über die Jahrzehnte zu einem führenden Unternehmen in der Telekommunikationsbranche. Nach dem Verkauf der Mobiltelefonsparte an Microsoft im Jahr 2014 fokussierte sich Nokia auf Netzwerkinfrastruktur und Softwarelösungen. Im Jahr 2023 führte Nokia ein Rebranding durch, um seine neue Ausrichtung zu betonen. Im Februar 2025 übernahm Nokia den US-amerikanischen Netzwerkausrüster Infinera für 2,3 Milliarden US-Dollar, um seine Position im Bereich optischer Netzwerke zu stärken. Ab dem 1. April 2025 wird Justin Hotard, zuvor bei Intel tätig, die Position des CEO übernehmen.
Klagewelle
22.12.2016

Nokia und Apple entfesseln neuen Patentkrieg


Lizenz erteilt
01.12.2016

Comeback von Nokia-Smartphones rückt näher


Ausblick
16.11.2016

Nokia rechnet erst 2018 wieder mit wesentlichem Marktwachstum


Quartalszahlen
28.10.2016

Netzwerkausrüster Nokia überrascht mit Umsatzstärke


Von den Anfängen bis heute
09.08.2016

Mobile Revolution: Wie das Smartphone die Welt verändert (hat)



Strategie
04.08.2016

Nach Alcatel-Lucent-Übernahme: Nokia verschärft Sparkurs


Vereinbarung mit China Mobile
14.06.2016

Nokia sichert sich Milliardendeal in China


Tragbar im Rucksack
01.06.2016

Nokia präsentiert ultrakompakte LTE-Basisstation


Weitere Entlassungen
27.05.2016

Microsoft streicht mehr Stellen im Smartphone-Bereich


Neue Firma
18.05.2016

Comeback von Nokia-Mobiltelefonen jetzt sicher