Nokia

Gegründet 1865 als Papierhersteller, entwickelte sich Nokia über die Jahrzehnte zu einem führenden Unternehmen in der Telekommunikationsbranche. Nach dem Verkauf der Mobiltelefonsparte an Microsoft im Jahr 2014 fokussierte sich Nokia auf Netzwerkinfrastruktur und Softwarelösungen. Im Jahr 2023 führte Nokia ein Rebranding durch, um seine neue Ausrichtung zu betonen. Im Februar 2025 übernahm Nokia den US-amerikanischen Netzwerkausrüster Infinera für 2,3 Milliarden US-Dollar, um seine Position im Bereich optischer Netzwerke zu stärken. Ab dem 1. April 2025 wird Justin Hotard, zuvor bei Intel tätig, die Position des CEO übernehmen.
Einsteigerklasse
13.04.2023

Nokia bringt günstige Smartphones C22 und C32


Nach Oppo und OnePlus
12.04.2023

Patentklage: Vivo droht Verkaufsverbot in Deutschland


Smartphone
03.03.2023

Das Nokia G22 setzt auf einfache Reparaturmöglichkeit


Smartphones
19.01.2023

Nokia bringt das C12 in der Einsteigerklasse


Frequenzbündelung
12.12.2022

O2 Telefónica und Nokia beschleunigen Upload im 5G-Netz



Lizenzstreitigkeiten
21.10.2022

Netzwerkausrüster Nokia mit durchwachsenem Quartal


Masterclass HMD Global
13.10.2022

Eine runde Sache - Kreislaufwirtschaft in der Mobilfunkbranche


IFA
02.09.2022

Nokia präsentiert zwei neue Smartphones und das Abomodell "Circular"


Quartalszahlen
21.07.2022

Netzwerkausrüster Nokia steigert Gewinn deutlich


Retro-Welle
12.07.2022

Nokia bringt die Handys 2660 Flip, 5710 XpressAudio und 8210 4G