
Nokia
Gegründet 1865 als Papierhersteller, entwickelte sich Nokia über die Jahrzehnte zu einem führenden Unternehmen in der Telekommunikationsbranche. Nach dem Verkauf der Mobiltelefonsparte an Microsoft im Jahr 2014 fokussierte sich Nokia auf Netzwerkinfrastruktur und Softwarelösungen. Im Jahr 2023 führte Nokia ein Rebranding durch, um seine neue Ausrichtung zu betonen. Im Februar 2025 übernahm Nokia den US-amerikanischen Netzwerkausrüster Infinera für 2,3 Milliarden US-Dollar, um seine Position im Bereich optischer Netzwerke zu stärken. Ab dem 1. April 2025 wird Justin Hotard, zuvor bei Intel tätig, die Position des CEO übernehmen.
Smartphones der Zukunft
01.02.2012
Das Display macht die Biege
Die Entwicklung der Smartphones hat manche Visionen der Science-Fiction-Filme längst eingeholt - und ein Ende ist nicht in Sicht. Telecom Handel hat sich in den Zukunftslabors der Smartphone-Hersteller umgeschaut.
weiterlesen
Analysten
23.01.2012
Windows Phone wird iOS überholen
Der Marktanteil des Smartphone-Betriebssystems Windows Phone soll Analysten zufolge im Jahr 2015 über dem von Apples iOS liegen.
weiterlesen
Akkuprobleme
19.01.2012
Nokia liefert zweites Update für Lumia 800 aus
Auf die Akkuprobleme seines Smartphone-Flaggschiffs Lumia 800 reagierte der finnische Handyhersteller bereits im Dezember mit einem ersten Update. Jetzt hat Nokia begonnen, ein zweites Update auszuliefern, das neben einer längeren Akkulaufzeit weitere Verbesserungen bringen soll.
weiterlesen
Interview
19.01.2012
Neuanfang für Nokia
Die neuen Lumia-Modelle mit Windows Phone sind die Hoffnungsträger für den finnischen Hersteller Nokia - im Interview spricht Deutschland-Chef Sebastian Ulrich über die Markteinführung und die Strategie.
weiterlesen
12.01.2012
Nokia liefert das Lumia 710 aus
Der kleine Bruder des Lumia 800 ist für 319 Euro eines der günstigsten Smartphones mit Windows Phone als Betriebssystem und ab sofort in Deutschland erhältlich. Ganz neu ist das Lumia 900, das allerdings wohl nur für den US-Markt bestimmt ist.
weiterlesen
21.12.2011
Nokia und Microsoft planen angeblich Übernahme von Research in Motion
Manager von Nokia und Microsoft sollen sich einem Bericht des Wall Street Journals zufolge mehrmals mit hochrangigen Vertretern von Research in Motion (RIM) beraten haben. Bei den informellen Treffen soll eine gemeinsame Übernahme des angeschlagenen BlackBerry-Herstellers besprochen worden sein.
weiterlesen
Schluss mit Bling Bling
08.12.2011
Nokia denkt über Vertu-Verkauf nach
Der finnische Handy-Hersteller will sich einem Zeitungsbericht zufolge von seiner britischen Luxushandy-Tochter trennen.
weiterlesen
Test Nokia Lumia 800
01.12.2011
Neuland für Nokia
Das erste Windows Phone der Finnen ist da: Das Lumia 800 versucht sich vor allem optisch von den Konkurrenten abzuheben. Was das Gerät auf dem Kasten hat, zeigt unser Test.
weiterlesen
15.11.2011
Nokia Lumia 800 ab heute erhältlich
Das erste Windows-Phone der Finnen gibt es in Deutschland ab sofort bei diversen Netzbetreibern zu kaufen.
weiterlesen
31.10.2011
Samsung überholt Apple bei Smartphones
Auf dem weltweiten Smartphone-Markt konnten die Koreaner den US-Konkurrenten im dritten Quartal überholen. Im Gesamtmarkt für Handys behauptete indes Nokia die Führung.
weiterlesen