
Nokia
Gegründet 1865 als Papierhersteller, entwickelte sich Nokia über die Jahrzehnte zu einem führenden Unternehmen in der Telekommunikationsbranche. Nach dem Verkauf der Mobiltelefonsparte an Microsoft im Jahr 2014 fokussierte sich Nokia auf Netzwerkinfrastruktur und Softwarelösungen. Im Jahr 2023 führte Nokia ein Rebranding durch, um seine neue Ausrichtung zu betonen. Im Februar 2025 übernahm Nokia den US-amerikanischen Netzwerkausrüster Infinera für 2,3 Milliarden US-Dollar, um seine Position im Bereich optischer Netzwerke zu stärken. Ab dem 1. April 2025 wird Justin Hotard, zuvor bei Intel tätig, die Position des CEO übernehmen.
Premiere
26.10.2011
Nokia zeigt erste Smartphones mit Windows Phone
Das Lumia 800 und das Lumia 710 sind die ersten beiden Nokia-Modelle, die mit dem Microsoft-Betriebssystem Windows Phone arbeiten. Die Erwartungen an die Debütanten sind enorm: SIe sollen nicht weniger als Nokia aus der anhaltenden Smartphone-Krise führen.
weiterlesen
Quartalszahlen
21.10.2011
Nokia tritt auf der Stelle
Die Quartalszahlen des krisengebeutelten Handy-Herstellers Nokia zeigen noch keine grundlegende Trendwende. Die Tendenz: Weniger Umsatz, aber auch weniger Verluste.
weiterlesen
Die TK-Branche vor zehn Jahren
13.10.2011
Blick in die Zukunft
Was bewegte vor zehn Jahren die TK-Branche? In regelmäßigen Abständen lässt Telecom Handel die größten Highlights und Aufreger noch einmal Revue passieren. Heute: "Blick in die Zukunft."
weiterlesen
29.09.2011
Nokia kündigt weitere Massenentlassungen an
Der Handy-Hersteller hat überraschend angekündigt, seine rumänische Produktionsstätte in Cluj zu schließen. Erst vor drei Jahren hatte Nokia die Produktion von Bochum in den Karpatenstaat verlagert. Auch der Standort Bonn hat ausgedient.
weiterlesen
26.09.2011
Henry Tirri wird neuer Technik-Chef bei Nokia
Henry Tirri übernimmt jetzt offiziell den Posten des Chief Technology Officer von Richard Green, der sich im Juni dieses Jahres beurlauben ließ.
weiterlesen
13.09.2011
Nokia stellt Lösung für Smartphones im Auto vor
Auf der IAA zeigt der Hersteller die Anwendung "Nokia Car Mode", die als erste den Standard "MirrorLink" zur Anbindung von Smartphones im Auto unterstützt.
weiterlesen
Nokia
24.08.2011
Zwei neue Smartphones und ein Symbian-Update
Mit dem kompakten Nokia 700 und dem C7-Nachfolger 701 geht auch die neue Symbian-Version "Belle" an den Start.
weiterlesen
Die TK-Branche vor zehn Jahren
08.08.2011
Visionäres TV-Vergnügen mit Nokia
Was bewegte vor zehn Jahren die TK-Branche? In regelmäßigen Abständen lässt Telecom Handel die größten Highlights und Aufreger noch einmal Revue passieren. Heute: "Visionäres TV-Vergnügen mit Nokia."
weiterlesen
Handy-Markt
29.07.2011
Nokia verteidigt die Spitze
Im zweiten Quartal wuchs der weltweite Handy-Markt dank der Smartphones weiter. Der Marktführer Nokia musste starke Einbußen hinnehmen, bleibt aber weiter vorn.
weiterlesen
Nokia
21.07.2011
Verkäufe brechen ein
Im zweiten Quartal gingen sowohl der Absatz als auch der Gewinn der Finnen stark zurück. Vor allem die Smartphone-Verkäufe brachen ein.
weiterlesen