Nokia

Gegründet 1865 als Papierhersteller, entwickelte sich Nokia über die Jahrzehnte zu einem führenden Unternehmen in der Telekommunikationsbranche. Nach dem Verkauf der Mobiltelefonsparte an Microsoft im Jahr 2014 fokussierte sich Nokia auf Netzwerkinfrastruktur und Softwarelösungen. Im Jahr 2023 führte Nokia ein Rebranding durch, um seine neue Ausrichtung zu betonen. Im Februar 2025 übernahm Nokia den US-amerikanischen Netzwerkausrüster Infinera für 2,3 Milliarden US-Dollar, um seine Position im Bereich optischer Netzwerke zu stärken. Ab dem 1. April 2025 wird Justin Hotard, zuvor bei Intel tätig, die Position des CEO übernehmen.
Premiere
26.10.2011

Nokia zeigt erste Smartphones mit Windows Phone


Quartalszahlen
21.10.2011

Nokia tritt auf der Stelle


Die TK-Branche vor zehn Jahren
13.10.2011

Blick in die Zukunft


29.09.2011

Nokia kündigt weitere Massenentlassungen an


26.09.2011

Henry Tirri wird neuer Technik-Chef bei Nokia



13.09.2011

Nokia stellt Lösung für Smartphones im Auto vor


Nokia
24.08.2011

Zwei neue Smartphones und ein Symbian-Update


Die TK-Branche vor zehn Jahren
08.08.2011

Visionäres TV-Vergnügen mit Nokia


Handy-Markt
29.07.2011

Nokia verteidigt die Spitze


Nokia
21.07.2011

Verkäufe brechen ein