Nokia

Gegründet 1865 als Papierhersteller, entwickelte sich Nokia über die Jahrzehnte zu einem führenden Unternehmen in der Telekommunikationsbranche. Nach dem Verkauf der Mobiltelefonsparte an Microsoft im Jahr 2014 fokussierte sich Nokia auf Netzwerkinfrastruktur und Softwarelösungen. Im Jahr 2023 führte Nokia ein Rebranding durch, um seine neue Ausrichtung zu betonen. Im Februar 2025 übernahm Nokia den US-amerikanischen Netzwerkausrüster Infinera für 2,3 Milliarden US-Dollar, um seine Position im Bereich optischer Netzwerke zu stärken. Ab dem 1. April 2025 wird Justin Hotard, zuvor bei Intel tätig, die Position des CEO übernehmen.
Kampf der Betriebssysteme
16.02.2011

Google wollte Deal mit Nokia


Neue Nokia-Strategie
15.02.2011

Elop wehrt sich gegen "finnische Dolchstoßlegende"


Kooperation mit Microsoft
11.02.2011

Radikaler Kurswechsel bei Nokia


09.02.2011

Nokia-Chef Elop schreibt Brandbrief an Mitarbeiter


Medienberichte
07.02.2011

Nokia plant radikalen Umbau der Konzernspitze



27.01.2011

Nokia legt durchwachsene Bilanz vor


Nokia E7
21.01.2011

Der neue Communicator kommt im Februar


19.01.2011

Nokia scheitert mit Musik-Flatrate


Rückblick
17.01.2011

Das bewegte die TK-Branche vor zehn Jahren


Boomender Smartphone-Markt
13.01.2011

Symbian dominiert, Apple und Google holen auf