Nokia

Gegründet 1865 als Papierhersteller, entwickelte sich Nokia über die Jahrzehnte zu einem führenden Unternehmen in der Telekommunikationsbranche. Nach dem Verkauf der Mobiltelefonsparte an Microsoft im Jahr 2014 fokussierte sich Nokia auf Netzwerkinfrastruktur und Softwarelösungen. Im Jahr 2023 führte Nokia ein Rebranding durch, um seine neue Ausrichtung zu betonen. Im Februar 2025 übernahm Nokia den US-amerikanischen Netzwerkausrüster Infinera für 2,3 Milliarden US-Dollar, um seine Position im Bereich optischer Netzwerke zu stärken. Ab dem 1. April 2025 wird Justin Hotard, zuvor bei Intel tätig, die Position des CEO übernehmen.
Smartphones
23.09.2020

Nokia präsentiert neue Einsteigermodelle der 2er- und 3er-Serien


Urteil
20.08.2020

Etappensieg für Nokia im Mobilfunk-Patentstreit mit Daimler


Nokia-Mobiltelefone
12.08.2020

HMD Global ernennt Alain Lejeune zum Global Leader of Operations


Medienbericht
21.07.2020

China prüft Vergeltung gegen Ericsson und Nokia im 5G-Streit um Huawei


Nokia-Studie
12.06.2020

Endkunden wollen 5G als Festnetzersatz



Mittelklasse
19.05.2020

Das Nokia 5.3 ist in Deutschland verfügbar


Bilanzen
30.04.2020

Qualcomm und Nokia leiden unter Corona-Pandemie


Personalwechsel
24.04.2020

HMD Global ernennt neuen Marketingchef


Premieren
20.03.2020

Nokia zeigt sein erstes 5G-Smartphone und drei weitere Neuheiten


Product Placement
05.03.2020

Nokia-Smartphones treten im neuen Bond-Film auf