
Foto: Telefónica Deutschland
O2
Der Markenname O₂ wurde erstmals 2002 eingeführt. Nach der Übernahme durch Telefónica im Jahr 2005 firmiert das Unternehmen seit 2011 als Telefónica Germany, wobei O₂ als Hauptmarke dient. Unter der Leitung von CEO Markus Haas, der seit 2017 im Amt ist, treibt das Unternehmen den Ausbau des 5G-Netzes voran. Im März 2025 wurden neue 5G-Standorte in ländlichen Gebieten Deutschlands aktiviert. Zudem arbeitet O₂ Telefónica an der Virtualisierung von Netzfunktionen, unter anderem durch die Einführung von Cloud RAN in Zusammenarbeit mit Ericsson.
Integration
06.04.2010
O2 bringt Alice-Produkte in die eigenen Shops
Zunächst einmal in vier Städten wird Telefónica O2 Germany Festnetz- und DSL-Produkte des vor kurzem übernommenen TK-Anbieters HanseNet in den eigenen Shops anbieten.
weiterlesen
O2
06.04.2010
Minutenpakete für Türkei-Telefonate
Die "Prepaid-Minuten-Packs für die Türkei" sind mit 50, 100 oder 250 Gesprächsminuten für 7,50 Euro, 12,50 Euro oder 25 Euro erhältlich.
weiterlesen
30.03.2010
HP verkauft Laptops mit integrierter O2-Karte
Unter dem Label "My Mobile Internet" bietet Hewlett Packard seinen Kunden ab sofort Notebooks mit vorinstallierter O2-Karte an. Diese muss lediglich registriert werden.
weiterlesen
26.03.2010
O2 senkt Preis für Daten-Flatrate
Die SIM-only-Variante des Tarifs O2 Active Data Card kostet im ersten Jahr fünf Euro weniger als bislang.
weiterlesen
24.03.2010
Handy-Synchronisation gratis im O2-Shop
Ab April können Kunden in allen O2-Shops ihre Telefonnummern und SMS kostenlos von einem Handy auf das andere übertragen lassen.
weiterlesen
19.03.2010
O2 verkauft das iPhone 3G S für 709 Euro
Das iPhone 3G S soll Gerüchten zufolge über O2 My Handy finanziert werden. Der Preis: 24 Monatsraten à 20 Euro plus ein einmaliger Kaufpreis in Höhe von 229 Euro.
weiterlesen
Frequenzversteigerung
18.03.2010
Gericht lehnt Klage von E-Plus und O2 ab
Das Verwaltungsgericht Köln hat in erster Instanz eine Klage der E-Plus-Gruppe und von Telefónica O2 gegen die geplante Versteigerung der freien Mobilfunkfrequenzen abgelehnt.
weiterlesen
16.03.2010
O2 lagert den Netz-Service an Huawei aus
Huawei übernimmt zum 1. April die Aufgaben des Field Service und damit 220 Mitarbeiter von Telefónica O2 Germany.
weiterlesen
12.03.2010
MoobiAir-Datentarif nun auch im T-Mobile-Netz
Interessenten können den Datenflatrate von MoobiAir nun auch im T-Mobile-Netz buchen. Für monatlich 19,95 Euro gibt es eine Flatrate fürs mobile Surfen.
weiterlesen
26.02.2010
O2 schließt Geschäftsjahr 2009 erfolgreich ab
Mit 1,3 Millionen neuen Mobilfunkteilnehmern kann Telefónica O2 das größte Kundenwachstum aller Netzbetreiber im Jahr 2009 verzeichnen. Das operative Jahresergebnis steigt um 19,3 Prozent auf 918 Millionen Euro.
weiterlesen