
Foto: Telefónica Deutschland
O2
Der Markenname O₂ wurde erstmals 2002 eingeführt. Nach der Übernahme durch Telefónica im Jahr 2005 firmiert das Unternehmen seit 2011 als Telefónica Germany, wobei O₂ als Hauptmarke dient. Unter der Leitung von CEO Markus Haas, der seit 2017 im Amt ist, treibt das Unternehmen den Ausbau des 5G-Netzes voran. Im März 2025 wurden neue 5G-Standorte in ländlichen Gebieten Deutschlands aktiviert. Zudem arbeitet O₂ Telefónica an der Virtualisierung von Netzfunktionen, unter anderem durch die Einführung von Cloud RAN in Zusammenarbeit mit Ericsson.
eSIM-Integration
10.12.2018
Die Apple Watch funkt jetzt auch bei O2
Bisher funktionierten Apple Watches mit Mobilfunkfunktion nicht bei O2. Das hat sich jetzt geändert, auch die eSIM der neuen iPhones wird unterstützt.
weiterlesen
All-in-One-Paket
30.11.2018
O2 Business Fusion: Rundum-Angebot für Geschäftskunden
O2 Business Fusion ermöglicht es Geschäftskunden ab einer Firmengröße von zehn Mitarbeitern, aus unterschiedlichen Tarifen und Angeboten ein individuelles Kommunikationspaket zusammenzustellen.
weiterlesen
Für Smartwatch
09.11.2018
Telefónica führt die eSIM ein
Nach der Telekom und Vodafone wird nun auch Telefónica die eSIM unterstützen. Sie kommt bei O2 unter anderem in der Galaxy Watch LTE zum Einsatz.
weiterlesen
Interview mit Welt am Sonntag
18.09.2018
Telefónica-Chef Haas gibt Bevölkerung Teilschuld für Funklöcher
Der Telefónica-Deutschland-Chef Haas geht nicht davon aus, dass es in Deutschland eine hundertprozentige Netzabdeckung geben werde - und sieht die Gründe dafür auch bei der Bevölkerung.
weiterlesen
Mobilfunk/Festnetz
13.08.2018
Telefónica erweitert Tarif-Portfolio um zwei neue Unlimited-Angebote
Mobiles LTE-Surfen ohne Limit verspricht der neue Mobilfunk-Tarif O2 Free Unlimited. Das zweite Angebot - O2 my All in One - verknüpft die uneingeschränkte LTE-Flat zusätzlich mit einem VDSL-Anschluss.
weiterlesen
Abrechnungsfehler
08.08.2018
O2 fordert Geld zurück
Vertriebspartner müssen nach einem Abrechnungsfehler im Rahmen der E-Plus-Migration Provisionen zurückzahlen. Telefónica spricht von einem „Flächenphänomen“.
weiterlesen
Fachhandel
02.08.2018
EinsAmobile startet "IMEI-on-Demand"-Portal
Vertriebspartner von EinsAmobile können ab sofort über ein Online-Portal "IMEI on Demand" nutzen und so live auf das komplette Produktportfolio von Telefónica zurückgreifen.
weiterlesen
Telefónica
28.06.2018
O2 überarbeitet die Prepaid-Tarife
Telefónica bringt neue Prepaid-Tarife von O2 mit mehr Datenvolumen. Außerdem gibt es bei den neuen O2 my Prepaid S und M eine Flatrate in alle deutschen Netze.
weiterlesen
Mobilfunk
26.06.2018
Telefónica Deutschland treibt Netzintegration voran
Telefónica arbeitet weiter fieberhaft an der Zusammenlegung der Mobilfunknetze von E-Plus und O2. Eigenen Angaben zufolge konnte der Münchner Netzbetreiber nun weitere Fortschritte erzielen.
weiterlesen
Kein Datenlimit mehr
18.05.2018
O2 schafft die Fair-Use-Mechanik ab
In allen Highspeed-Tarifen und in den 16 Mbit/s-Tarifen surfen Telefónica-Kunden ab sofort ohne Limit. Zudem wurde die Datenrate erhöht - auch bei Bestandskunden.
weiterlesen