
Foto: Telefónica Deutschland
O2
Der Markenname O₂ wurde erstmals 2002 eingeführt. Nach der Übernahme durch Telefónica im Jahr 2005 firmiert das Unternehmen seit 2011 als Telefónica Germany, wobei O₂ als Hauptmarke dient. Unter der Leitung von CEO Markus Haas, der seit 2017 im Amt ist, treibt das Unternehmen den Ausbau des 5G-Netzes voran. Im März 2025 wurden neue 5G-Standorte in ländlichen Gebieten Deutschlands aktiviert. Zudem arbeitet O₂ Telefónica an der Virtualisierung von Netzfunktionen, unter anderem durch die Einführung von Cloud RAN in Zusammenarbeit mit Ericsson.
Telefónica
17.05.2018
Netzintegration in München abgeschlossen
Der Zusammenschluss der Netze von E-Plus und O2 geht in die letzte Runde. In München meldet der Netzbetreiber nun Vollzug: 750 Mobilfunkstandorte wurden im Stadtgebiet umgebaut.
weiterlesen
VVL ab 13. Monat
22.03.2018
O2: Gleiche Waffen für den Handel
Telefónica schafft den Online-Vorteil ab und erlaubt den Händlern eine frühere Kundenansprache bei der VVL. Diese ist nun bereits im 13. Vertragsmonat möglich.
weiterlesen
WirtschaftsWoche
08.03.2018
Gerücht: Telefónica will Deutschland-Geschäft verkaufen
Wie die WirtschaftsWoche erfahren haben will, prüft der spanische Konzern Telefónica derzeit einen Verkauf seiner Anteile an Telefónica Deutschland.
weiterlesen
MWC
27.02.2018
Telefónica bringt digitale Assistentin Aura nach Deutschland
Die digitale Assistentin Aura soll der erste Schritt zu einem neuen "Service-Erlebnis" für Kunden von O2 werden. In Deutschland steht sie jetzt über den Facebook Messenger bereit.
weiterlesen
Aktion
06.02.2018
Telefónica erhöht Datenvolumen bei Jugendtarifen
Vom 8. Februar bis zum 23. April erhalten Schüler, Studenten & Co. bei Abschluss eines O2-Free-Vertrags für junge Leute 50 Prozent mehr Datenvolumen.
weiterlesen
CEO der Telefónica Retail GmbH
23.01.2018
Kai-Uwe Laag im Exklusivinterview: "Stolz auf stationären Vertrieb"
Telefónica will nach einem turbulenten Jahr wieder Boden bei den Vertriebspartnern gutmachen. Kai-Uwe Laag, CEO der Retail GmbH, erklärt im Interview, welche Maßnahmen hierzu bereits laufen und was er 2018 noch vorhat.
weiterlesen
Vodafone und Telefónica
04.01.2018
Rekord bei der Datennutzung an Silvester
Zum Jahreswechsel wurden so viele Daten wie nie zuvor über die deutschen Mobilfunknetze von Telefónica und Vodafone genutzt. Die früher populäre SMS gerät mehr und mehr ins Hintertreffen.
weiterlesen
O2-Partnershop-Betreiber
28.11.2017
Vergleichsvereinbarung mit Telefónica: "Die, die schreien, kriegen was"
Telefónica hat mit einigen O2-Partnershop-Betreibern eine Vergleichsvereinbarung abgeschlossen. Doch insbesondere kleine Partner könnten auch leer ausgehen.
weiterlesen
Quartalszahlen
25.10.2017
Telefónica: Mobilfunk-Umsatz steigt dank Hardware-Geschäft
Auch auf aufgrund deutlich gestiegener Smartphone-Verkäufe kann der Münchner Netzbetreiber seine Umsatzerlöse im Mobilfunk-Segment steigern. Der Service-Umsatz mit Dienstleistungen ist hingegen rückläufig.
weiterlesen
Datenvolumen als "Währung"
27.09.2017
O2 Banking: Telefónica führt neues Bonussystem ein
Zum 1. Oktober führt Telefónica ein neues Bonussystem für seine Mobile-Payment-Lösung O2 Banking ein. Es ersetzt das alte Modell mit Gold-, Silber-, Bronze- und Starter-Status.
weiterlesen