
Foto: shutterstock / Suphaksorn Thongwongboot
Prepaid
Die Bezeichnung Prepaid stammt vom englischen "prepaid", was für "vorausbezahlt" steht. Das Gegenteil von Prepaid ist Postpaid. Das Verhältnis von Prepaid zu Postpaid liegt in Deutschland im Mobilfunkmarkt bei ein Drittel zu zwei Drittel.
NT plus
27.09.2013
Einführungsangebot von Lebara Mobile
NT plus bietet seinen Fachhandelspartnern ein Einführungsangebot für die Prepaid-Karten vom Ethno-Discounter Lebara Mobile. Verfügbar sind Karten mit Bonus-Guthaben zum Sonderpreis.
weiterlesen
Mehr Datenvolumen
26.09.2013
Congstar startet "SpeedOn"-Option
Mobilfunk-Kunden von Congstar können in Zukunft flexibel zusätzliches Highspeed-Datenvolumen buchen. Das Angebot gilt zunächst für Postpaid-Tarife, später sollen auch Prepaid-Nutzer von der "SpeedOn"-Option profitieren können.
weiterlesen
24.09.2013
Congstar startet drei neue Prepaid-Angebote
Der Discounter Congstar erweitert sein Prepaid-Portfolio um die beiden Smartphone-Tarife Smart S und M. Ebenfalls neu: ein Angebot speziell für Tablet-PCs.
weiterlesen
10.09.2013
TK-Handel kann jetzt auch den ADAC-Prepaid-Tarif vermarkten
Ab sofort können auch TK-Händler die Mobilfunkprodukte auf Prepaid-Basis vom ADAC vermarkten. Zunächst profitieren Aetka-Partner von der Ausweitung des Vertriebs.
weiterlesen
19.06.2013
Vodafone stellt neue Prepaid-Tarife und -Auslandsoptionen vor
Ab nächster Woche gibt es bei Vodafone neue Tarifoptionen für Prepaid-Kunden. Auch die CallYa Reisepakete hat der Netzbetreiber überarbeitet.
weiterlesen
05.06.2013
EinsAmobile vermarktet Prepaid-Tarife von Congstar
EinsAmobile hat eine Vertriebspartnerschaft mit Congstar geschlossen. Künftig sind die Prepaid-Starterpakete und Surf-Sticks des Discount-Anbieters beim Obertshausener Distributor bestellbar.
weiterlesen
ADAC
27.02.2013
Neue Prepaid-Tarife im E-Plus-Netz
E-Plus und der ADAC setzen ihre seit Jahren bestehende Kooperation bei Mobilfunkprodukten fort und bringen nun zwei Prepaid-Tarife mit einem Minutenpreis von 9 Cent auf den Markt.
weiterlesen
30.01.2013
Aus Base X wird Base Go
Der "Tarif zum Mitnehmen" ergänzt nach Abschluss der Testphase die Base-Produktfamilie dauerhaft. Im Sortiment sind acht Pakete mit unterschiedlichen Inhalten und Laufzeiten.
weiterlesen
30.07.2012
O2 Loop kommt zurück
Der Münchner Anbieter Telefónica Germany bringt die Prepaid-Karte Loop zurück ins Programm; die Preise liegen auf dem Niveau der meisten Discounter.
weiterlesen
Urteil
12.07.2012
Anbieter müssen Prepaid-Kunden warnen
Eine Prepaid-Kunden hatte durch die Option "Automatisches Aufladen" über ein Jahr hinweg 15.000 Euro an Gebühren angehäuft. Nun hat ein Gericht die Mobilfunkanbieter zu transparenterer Information verpflichtet.
weiterlesen