
Router
Zu den bekanntesten Router-Herstellern zählen AVM, D-Link, Netgear, Linksys, Trendnet, TP-Link und Buffalo. Immer wieder geraten diese Hersteller in die Schlagzeilen, weil Sicherheitslücken in den Routern nur spät oder unzureichend mit Updates geflickt werden. Die Preise bei Routern reichen von niedrigen zweistelligen bis mittleren dreistelligen Summen.
Hacker-Ziel
13.10.2015
Sicherheitslücken in Netgear- und Zhone-Routern entdeckt
Sicherheitsexperten haben Sicherheitslücken in Routern von Netgear und Zhone gefunden, über die Cyber-Kriminelle die betroffenen Geräte manipulieren können.
weiterlesen
Endgerätefreiheit
12.10.2015
Trotz Kritik des Bundesrats: Kabinett will Routerzwang abschaffen
Der Bundesrat hatte Bedenken gegen eine Abschaffung des Routerzwangs angemeldet, doch das Kabinett erklärte diese nun für irrelevant und will an seinem Plan festhalten.
weiterlesen
Highspeed-Hardware
02.10.2015
Netgear: Bis zu 5,3 GBit/s mit neuem Router Nighthawk X8
Die Router-Hersteller versprechen immer höhere Geschwindigkeit bei ihren Produkten, der neue Nighthawk X8 von Netgear soll ultraschnelle 5,3 Gigabit pro Sekunde übertragen können.
weiterlesen
Bundesrat
29.09.2015
Abschaffung des Routerzwangs droht zu scheitern
Der Bundesrat stellt sich überraschend quer und könnte so das beinahe schon sicher geglaubte Ende des Routerzwangs doch noch verhindern.
weiterlesen
Streitthema
24.09.2015
Routerzwang vor dem Aus: Das sagen Carrier, Hersteller und der Handel
Das Streitthema „Routerzwang“ erhitzt seit geraumer Zeit die Gemüter von Kunden und Herstellern. Nun soll ein Gesetz mit der gängigen Praxis einiger Carrier Schluss machen.
weiterlesen
Neu von der IFA
08.09.2015
Kugel-Router von D-Link
Auf der IFA zeigt D-Link unter anderem zwei neue Vernetzungsgeräte, den portablen WLAN-Adapter DWA-192 für 69,99 Euro und den Router DIR-885L mit bis zu 3,15 GBit/s.
weiterlesen
Fokus auf Smart Home
02.09.2015
AVM enthüllt seine IFA-Neuheiten
Der Berliner Hersteller AVM hat eine ganze Palette neuer Geräte vorgestellt, die in den Bereichen DECT und Heimvernetzung angesiedelt sind. Auch eine überarbeitete Version von Fritz OS gibt es.
weiterlesen
Migration
24.08.2015
Lancom: Im Zeichen von All IP
Mit zwei neuen Router-Produktserien, Trainings und zusätzlichen Services im Marketing-Bereich möchte Lancom seinen Händlern die IP-Migration erleichtern.
weiterlesen
DSL
20.08.2015
Vodafone erweitert Festnetz-Portfolio um AVM-Router
Zum ersten Mal hat der Düsseldorfer TK-Anbieter Vodafone mit der Fritzbox 7490 einen Router von AVM ins Programm genommen. Das Gerät wird als Premium-Modell vermarktet.
weiterlesen
Kooperation mit TP-Link
19.08.2015
Google bringt eigenen WLAN-Router Onhub
In den USA und Kanada wird Google demnächst einen eigenen Router namens OnHub verkaufen, Technologiepartner ist TP-Link. Der Dualband-Router hat 13 Antennen, WLAN ac und soll 199 US-Dollar kosten.
weiterlesen