Senioren

Senioren als Zielgruppe für Handys und Smartphones zu erschließen, haben sich vor allem spezialisierte Hersteller wie Doro oder Emporia zur Aufgabe gemacht. Als Anforderungen für Seniorengeräte gelten unter anderem große Tasten oder Icons, stärkere Lautsprecher und eine besonders einfache Bedienung, die sich auf das Wesentliche reduziert. Anfänglich waren Senioren-Handys meist klobig und technisch wenig leistungsfähig, doch inzwischen gibt es viele optisch ansprechende Produkte, die teilweise auch von jüngeren Kunden gekauft werden.
Festnetz
20.11.2018

Gigaset bringt Großtastentelefon DL580


Doro, Emporia, Beafon
26.09.2018

Vermarktung von Senioren-Smartphones: Mühsam, aber lohnend


Featurephone
12.09.2018

Telekom nimmt Doro 1370 ins Programm


smart care
03.09.2018

Senioren-Assistenzsystem von Gigaset


IFA
31.08.2018

Beafon: Auf in die Smartphone-Ära



Ambient Assisted Living
23.05.2018

Smart Home: Was Senioren wünschen


Großtastentelefone
27.04.2018

Olympia bringt Klapp-Handys Janus und Mira


KX-TGQ500 und KX-TGE510
05.04.2018

Panasonic: Senioren-Telefon mit sprechenden Tasten


Interview
15.03.2018

Solvente Zielgruppe: Smart Home für Senioren


Händlerportrait
14.03.2018

MiNo Telekommunikation: "Der Wind wird rauer"