
Foto: Shutterstock/gualtiero_boffi
Sicherheit
Aber auch bei Vorgängen wie Internet-Banking spielt die Sicherheit eine große Rolle. Zur Sicherheit vor Einbrechern dienen IP-Kameras zur Heimüberwachung oder Bewegungsmelder in Smart-Home-Systemen.
Viele Zweifel ausgeräumt
25.07.2016
IT-Sicherheitsgesetz wird ein Jahr alt
Vor gut einem Jahr trat das IT-Sicherheitsgesetz in Kraft. Seitdem sind sieben Meldungen wegen Cyberattacken beim Bundesamt für Sicherheit eingegangen.
weiterlesen
Heimüberwachung
15.07.2016
Logitech, D-Link, Smartfrog und SpotCam: 4 IP-Kameras im Test
Im Test mussten sich vier unterschiedliche IP-Camera-Konzepte beweisen, die SpotCam HD Eva, die Logi Circle von Logitech, die D-Link DCS-960L sowie die Smartfrog Cam.
weiterlesen
Trojaner
06.07.2016
Schadprogramm "HummingBad" befällt 85 Millionen Android-Geräte
Angriff aus China: Das Schadprogramm "HummingBad" hat laut einer Analyse des kalifornischen Sicherheitsunternehmens Checkpoint inzwischen auch zehntausende Android-Geräte in Deutschland attackiert.
weiterlesen
Mehr Sicherheit
30.06.2016
Telekom startet "Volksverschlüsselung"
Die im vergangenen Jahr von der Telekom und des Fraunhofer SIT vorgestellte Volksverschlüsselung geht jetzt an den Start. Dank der Lösung sollen selbst weniger versierte Nutzer von einer Ende-zu-Ende-gesicherten E-Mail-Kommunikation profitieren.
weiterlesen
Mehr Sicherheit
30.06.2016
Reventix erweitert Schutz vor Fraud-Attacken
Der Berliner IP-Centrex-Anbieter Reventix baut sein Security-Programm weiter aus. Neu ist ein sogenannter IP-Filter, der Hackerangriffe auf die Anlage weitgehend verhindern soll.
weiterlesen
Studie zur Internetnutzung
29.06.2016
70 Prozent der Deutschen zweifeln an Datensicherheit
Das Internet ist in der deutschen Gesellschaft omnipräsent. Doch jeder Sechste ist noch immer offline. Und auch internet-affine Menschen fühlen sich häufig nicht souverän genug im Umgang mit dem Netz, ergab eine Studie.
weiterlesen
Überwachungskamera
28.06.2016
Netgear kann auch mit Kabel: Die IP-Cam Arlo Q im Test
Mit der Arlo Q hat Netgear auch eine schnurgebundene Überwachungskamera im Portfolio. Wir haben die IP-Cam einem Dauertest unterzogen und auf ihre Stärken und mögliche Schwächen geprüft.
weiterlesen
Kennwörter geklaut
27.06.2016
Telekom-Kunden sollten jetzt ihr Passwort ändern
Offenbar haben Cyber-Kriminelle die Zugangsdaten von Telekom-Kunden erbeutet und verkaufen diese Kennwörter nun im Darknet. Der Bonner Konzern ruft seine Nutzer daher zur Passwortänderung auf.
weiterlesen
Anti-Terror-Kampf
27.06.2016
Neue Bundesbehörde soll Verschlüsselung von Messengern knacken
Sie kommunizieren immer häufiger verschlüsselt: Terroristen und Schwerkriminelle sind für Ermittler deshalb immer schwerer zu überwachen. Die Bundesregierung will nun eine Behörde aufbauen, die Schlüsselknacker entwickelt und den staatlichen Jägern bereitstellt.
weiterlesen
Zwei-Faktor-Authentifizierung
21.06.2016
Google sichert Accounts mit dem Smartphone ab
Googles Zwei-Faktor-Authentifizierung erlaubt ab sofort auch eine Anmeldung per Smartphone. Dabei wird das Gerät selbst als Schlüssel verwendet, ein SMS-Code ist nicht mehr erforderlich.
weiterlesen