SIP-Trunk

SIP-Trunking nutzt das Session Initiation Protocol (SIP), um Sprachverbindungen digital über das Internet zu übertragen. Dabei entfällt die Notwendigkeit klassischer Telefonleitungen. Unternehmen können so mehrere parallele Gespräche über eine Internetverbindung führen. SIP-Trunks lassen sich flexibel skalieren und an den tatsächlichen Bedarf anpassen. Sie eignen sich für moderne IP-Telefonanlagen ebenso wie für ältere Systeme mit passender Gateway-Technik. Neben Kosteneinsparungen profitieren Nutzer auch von einer zentralisierten Kommunikationslösung.
Kompatibilität
05.12.2018

Mitel und 3CX zertifizieren Ecotels SIP-Trunk


Zertifizierung
17.01.2018

Bintec Elmeg und Reventix arbeiten enger zusammen


Kompatibilität
12.10.2017

HFO-SIP-Trunks sind für SwyxWare 11 zertifiziert


Kooperation für SIP-Trunks
26.09.2017

Ecotel und Swyx arbeiten zusammen


Neues Angebot
05.07.2017

Nfon: Vermarktungsstart für SIP-Trunk


Ausbau des Programms
17.05.2017

QSC-Tochter Fonial startet SIP-Trunking


Kompatibilität
21.04.2017

Innovaphone PBX vom 3rd Party Lab zertifiziert


Neuer Vertriebsansatz
23.03.2017

Nfon: Wholesale-Modell für Partner


ITK-Messe
14.02.2017

Auerswald setzt auf All-IP und Home Automation


SIP-Trunk-Angebot
24.11.2016

Flatrates für Starface Connect