
Smart Home
Königsdiziplin ist die Heim-Automation, bei der - oft durch Eingriff ins Gewerk - aufwendige Installationen vorgenommen werden, sodass der Besitzer Elemente des Hauses wie Rollläden, Fenster und anderes fernsteuern kann. Im Bereich Home Entertainment sind Multiroom-Systeme wie etwa von Sonos subsummiert, aber auch alles rund ums Thema Smart TV. Connected Home schließlich befasst sich mit iP-Kameras, smarten Heizungssystemen, Lichtsteuerung und anderen Lösungen.
Distributoren
03.12.2020
Support bei der Smart-Home-Vermarktung
Händler können bei der Vermarktung von Smart Home aus dem Vollen schöpfen – mehr als 20 Großhändler sind in diesem Marktsegment aktiv.
weiterlesen
Connected Audio
24.11.2020
Vernetzte Lautsprecher: Mehr als Musik
Vernetzte Lautsprecher spielen längst nicht nur Songs in höchster Qualität ab, die Geräte von Sonos, Harman und Co. dienen auch als Schaltzentrale fürs Smart Home.
weiterlesen
Indoor und Outdoor
11.11.2020
D-Link: Neue Kameras mit KI-basierter Bewegungserkennung
Von D-Link kommen zwei Neuheiten zur Smart-Home-Überwachung: die DCS-8302LH mit KI-basierter Bewegungserkennung für Außenbereiche und die Indoor-Kamera DCS-6100LH für Einsteiger.
weiterlesen
Smart City-Index
13.10.2020
Das sind Deutschlands smarteste Städte
Wie digital sind die deutschen Großstädte? Hamburg verteidigt den Titel, München und Köln holen auf. Darmstadt schließt zum Podium auf, Osnabrück macht einen großen Sprung in die Top 10 und Leipzig ist die neue Nummer eins im Osten.
weiterlesen
Zusatzgeschäft
09.10.2020
Fünf Gründe, warum Smart Home jetzt endlich abhebt
Das intelligente Zuhause ist längst den Kinderschuhen entwachsen: Die Vernetzung heimischer Geräte hat inzwischen den Massenmarkt erreicht. Fünf Verkaufsargumente für Händler am Point of Sale.
weiterlesen
Rekordsumme
29.07.2020
Withings holt sich 53 Millionen Euro bei Investoren
Rekordsumme für die auf vernetzte Gesundheitsgeräte spezialisierte französische Firma Withings: Das Unternehmen hat sich 53 Millionen Euro frisches Geld bei Investoren besorgt.
weiterlesen
Möglicher Datenmissbrauch
16.07.2020
Wettbewerbshüter untersuchen Markt für intelligente Haushaltsgeräte
Weil der Einsatz smarter Geräte dem Missbrauch von Daten Tür und Tor öffnet, starten die Wettbewerbshüter der EU-Kommission eine Marktuntersuchung. Es gebe Anhaltspunkte dafür, dass bestimmte Unternehmenspraktiken zu strukturellen Wettbewerbsverzerrungen führen könnten.
weiterlesen
TU Darmstadt
15.07.2020
Spionage-Abwehr gegen mithörende Smart-Home-Geräte
Ein Forschungsteam an der TU Darmstadt hat mit Partnern aus den USA und Frankreich ein Gerät entwickelt, das Smart-Home-Geräte mit Sprachassistenz erkennen kann, die ohne Zustimmung der Nutzenden aufgezeichnete Audioaufnahmen ins Internet streamen.
weiterlesen
Portfolio erweitert
20.05.2020
Honor präsentiert neue IT- und Smart-Home-Produkte
Die Huawei-Tochter Honor erweitert ihr Produktportfolio um ein Tablet, ein Notebook sowie mehrere Smart-Home- und Entertainment-Produkte.
weiterlesen
Klage in Kalifornien
08.01.2020
Sonos wirft Google Patentverletzungen vor
Sonos nimmt in einer eingereichten Klage in Kalifornien das Google-Gerät Chromecast Audio ins Visier. Der Internetkonzern steht wegen Patentverletzungen am Pranger.
weiterlesen