Smartphone

Als erstes Smartphone gilt allgemein der Communicator 9000, den Nokia 1996 auf den Markt brachte. Die ersten Smartphones mit Touchscreen und Windows-Betriebssystem kamen 2000 von Sagem und Trium. Heute machen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google die große Mehrheit der Verkäufe von mobilen Telefonen aus, während vor allem in Deutschland die einfachen Featurephones nur noch von wenigen Kunden gekauft werden. Eine neuere Unterkategorie der Smartphones sind die Phablets mit größeren Displays ab 5,5 Zoll.
Terror-Angst
07.07.2014

Nur mit vollem Smartphone-Akku in den USA-Flieger


LG G3 im Test
02.07.2014

Ultrascharfes aus Korea


Asus Padfone Mini 4.3 im Test
27.06.2014

Aus Klein mach Groß


Star N9500
16.06.2014

Smartphone mit vorinstallierter Schadsoftware entdeckt


12.06.2014

Herweck vermarktet Ice Phones



Alle gegen das iPhone
11.06.2014

Fünf Superphones im Vergleichstest


Fußball-WM
10.06.2014

LG bringt Mini G2 in weiteren Farben


05.06.2014

HTC One mini 2 startet in Deutschland


Sony-Smartphone Xperia T3
03.06.2014

Metall für die Mittelklasse


02.06.2014

Samsung zeigt erstes Tizen-Smartphone Z