Smartphone

Als erstes Smartphone gilt allgemein der Communicator 9000, den Nokia 1996 auf den Markt brachte. Die ersten Smartphones mit Touchscreen und Windows-Betriebssystem kamen 2000 von Sagem und Trium. Heute machen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google die große Mehrheit der Verkäufe von mobilen Telefonen aus, während vor allem in Deutschland die einfachen Featurephones nur noch von wenigen Kunden gekauft werden. Eine neuere Unterkategorie der Smartphones sind die Phablets mit größeren Displays ab 5,5 Zoll.
Ausprobiert
28.05.2014

Das LG G3 im ersten Hands-on


Medienbericht
27.05.2014

iPhone 6 kommt im Juni


LG G3
27.05.2014

Offizielle Daten des Superphones durchgesickert


Sony XSP-N1BT
26.05.2014

Autoradio mit Smartphone-Dock


Studie
23.05.2014

Shoppen per Smartphone immer beliebter



Huawei Ascend P7
21.05.2014

Preisbrecher im Test


09.05.2014

Apple angelt sich Foto-Experten Partinen von Nokia


ZTE Open C
09.05.2014

Firefox-Smartphone startet in Deutschland


Mobile Shopping
08.05.2014

Smartphones machen Händlern Konkurrenz


Web-Nutzung
28.04.2014

Kinder und Jugendliche schwören aufs Smartphone