
Smartphone
Als erstes Smartphone gilt allgemein der Communicator 9000, den Nokia 1996 auf den Markt brachte. Die ersten Smartphones mit Touchscreen und Windows-Betriebssystem kamen 2000 von Sagem und Trium. Heute machen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google die große Mehrheit der Verkäufe von mobilen Telefonen aus, während vor allem in Deutschland die einfachen Featurephones nur noch von wenigen Kunden gekauft werden. Eine neuere Unterkategorie der Smartphones sind die Phablets mit größeren Displays ab 5,5 Zoll.
Xperia E1
14.01.2014
Da ist Musik drin
Mit dem Einsteiger-Smartphone Xperia E1 will der japanische Hersteller Sony Mobile an die Tradition früherer Walkman-Handys anknüpfen. Das Gerät kostet 139 Euro und soll auch als Dual-SIM-Variante auf den Markt kommen.
weiterlesen
Galaxy Gear vs. Sony Smartwatch 2
13.12.2013
Duell der Superuhren
Sogenannte Wearable Devices liegen voll im Trend. Telecom Handel hat die beiden Smartwachtes Samsung Galaxy Gear und Sony Smartwatch 2 einmal genauer unter die Lupe genommen und miteinander verglichen. Was die Geräte taugen, zeigt unser Test.
weiterlesen
11.12.2013
IFA hebt strikte Trennung der Produktbereiche auf
Die Veranstalter der IFA Berlin lassen 2014 erstmalig Stände mit Weißer Ware und Consumer Electronics zu. Große Pläne für die nächsten Jahre.
weiterlesen
Handy-Überwachung
06.12.2013
NSA sammelt täglich Milliarden Standortinformationen
Der US-Geheimdienst NSA greift jeden Tag mehrere Milliarden Standortinformationen von Handys ab. Das geht aus neuen Enthüllungen von "Whistleblower" Edward Snowden hervor.
weiterlesen
Yota Devices
06.12.2013
Das Yotaphone im ersten Schnelltest
Das Yotaphone ist das erste Smartphone mit einem zweiten E-Ink-Display. Wir konnten das ungewöhnliche Produkt des russischen Herstellers Yota Devices, der den Verkauf jetzt startet, bereits ausprobieren.
weiterlesen
Kriminalität
25.11.2013
iPhone & Co. heiß begehrt
Allein in New York gab es im Jahr 2012 rund 16.000 Diebstähle, bei denen es die Kriminellen auf Apple-Produkte abgesehen hatten. Politiker fordern nun sogenannte "kill switches", mit denen Betroffene ihre gestohlenen Geräte deaktivieren können.
weiterlesen
EASA
14.11.2013
Neue Sicherheitsempfehlungen für Smartphone-Nutzung an Bord von Flugzeugen
Geht es nach der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA), könnten Flugzeug-Passagiere ihr Smartphone schon bald auch während Start und Landung nutzen. Und das ist nur der erste Schritt.
weiterlesen
Quartalszahlen
31.10.2013
Sony rutscht in die Verlustzone
Nachdem Sony zuletzt Gewinne einfahren konnte, musste das Unternehmen nun wieder einen Verlust verbuchen. Positiv verläuft zumindest die Entwicklung des Smartphone-Geschäfts.
weiterlesen
Projekt Ara
29.10.2013
Motorola bastelt an modularem Steck-Smartphone
Mit seinem modularen Baukastenprinzip Ara will Motorola die Smartphone-Branche auf den Kopf stellen. Dieses sieht vor, dass - je nach Wunsch - verschiedene Komponenten beliebig miteinander kombiniert und ausgetauscht werden können.
weiterlesen
18.10.2013
Smartphone-Offensive von Archos
Der französische Hersteller Archos, der bisher vor allem MP3-Player und Tablets in Deutschland verkauft hat, bringt gleich vier neue Android-Smartphones auf den Markt.
weiterlesen