Smartphone

Als erstes Smartphone gilt allgemein der Communicator 9000, den Nokia 1996 auf den Markt brachte. Die ersten Smartphones mit Touchscreen und Windows-Betriebssystem kamen 2000 von Sagem und Trium. Heute machen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google die große Mehrheit der Verkäufe von mobilen Telefonen aus, während vor allem in Deutschland die einfachen Featurephones nur noch von wenigen Kunden gekauft werden. Eine neuere Unterkategorie der Smartphones sind die Phablets mit größeren Displays ab 5,5 Zoll.
12.07.2013

Telekom gibt Startschuss für Firefox-Smartphone in Europa


Smartphone-Technologie
09.07.2013

Das bringt die Zukunft


Vodafone
28.06.2013

Roaming-Tagespass für Sprache, SMS und Daten


BlackBerry Q10 im Test
27.06.2013

Der Einzelgänger


27.06.2013

Vodafone stellt neue Smartphone-Tarife vor



Archos
26.06.2013

Quadcore-Power für wenig Geld


19.06.2013

Vodafone stellt neue Prepaid-Tarife und -Auslandsoptionen vor


Huawei Ascend P6
18.06.2013

Smartphone mit Wespentaille


Handy-Nutzung
10.06.2013

Best Ager mögen es zunehmend smart


Miese Kritiken
27.05.2013

Facebook Home muss nachsitzen