
Smartphone
Als erstes Smartphone gilt allgemein der Communicator 9000, den Nokia 1996 auf den Markt brachte. Die ersten Smartphones mit Touchscreen und Windows-Betriebssystem kamen 2000 von Sagem und Trium. Heute machen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google die große Mehrheit der Verkäufe von mobilen Telefonen aus, während vor allem in Deutschland die einfachen Featurephones nur noch von wenigen Kunden gekauft werden. Eine neuere Unterkategorie der Smartphones sind die Phablets mit größeren Displays ab 5,5 Zoll.
11.09.2009
Motorola feiert Comeback mit Android-Smartphone
Der schwächelnde Handy-Hersteller will mit dem neuen Smartphone Cliq endlich wieder in die Offensive gehen. In Europa kommt es als Dext in einigen Ländern auf den Markt.
weiterlesen
Dell
18.08.2009
Einstieg in den Smartphone-Markt offiziell bestätigt
Der PC-Hersteller wird zunächst mit dem mini3i ein Smartphone für den chinesischen Netzbetreiber China Mobile entwickeln. Wann und ob Dell auch auf dem deutschen Markt aktiv werden will, ist noch unklar.
weiterlesen