
Foto: Fotolia.de - Thomas von Stetten
Übernahme
Ein solcher Unternehmenskauf kann gegen Kaufpreizahlung in bar oder mittels Aktientausch erfolgen. Dabei unterscheidet man zwischen freundlichen und feindlichen Übernahmen. Während bei der freundlichen Übernahme Einvernehmen zwischen den beiden Firmen besteht, ist dies bei einer feindlichen Übernahme genau nicht der Fall.
Für 250 Millionen US-Dollar
03.02.2016
Microsoft übernimmt Software-Hersteller Swiftkey
Microsoft kauft den Software-Hersteller Swiftkey für offenbar 250 Millionen Dollar. Vor allem die KI-Kompetenzen der Briten dürften für die Redmonder bei der Übernahme interessant sein.
weiterlesen
Mega-Fusion
25.11.2015
Apple will angeblich Dropbox kaufen
Apple soll ein Auge auf die Cloud-Anbieter Dropbox und Box geworfen haben. Eine Übernahme könnte Apple im Cloud-Geschäft wieder weiter nach vorne bringen - besonders im B2B-Bereich.
weiterlesen
Strategische Kooperation
17.11.2015
Sparhandy übernimmt 30 Prozent an WES Kommunikation
Die Sparhandy GmbH hat eine 30-prozentige Minderheitsbeteiligung am Distributor WES Kommunikation übernommen, einem der fünf Yourfone-Partner.
weiterlesen
Auf Einkaufstour
14.09.2015
Tele Columbus übernimmt Pepcom
Mit der Übernahme des viertgrößten deutschen Kabelnetzbetreibers festigt Tele Columbus seine Position als Nummer drei auf dem Kabelmarkt. Erst kürzlich wurde der Konkurrent Primacom übernommen.
weiterlesen
Mehr Service
17.08.2015
Media-Saturn übernimmt die Mehrheit von RTS
Media-Saturn will den Service in seinen Geschäften ausbauen und kauft deshalb den After-Sales-Dienstleister RTS. Firmengründer Erich Kellerhals versuchte, die Akquisition zu verhindern.
weiterlesen
Für 300 Millionen Euro
13.08.2015
Verkauf von T-online.de: Telekom wird Anteilseigner bei Ströer
Für 300 Millionen Euro übernimmt Ströer den Digital-Vermarkter Interactive Media sowie das Portal T-Online.de. Die Deutsche Telekom wird Anteilseigner bei Ströer.
weiterlesen
Verkauf
22.07.2015
Nokias Kartendienst Here soll an Autokonsortium gehen
Der Verkauf von Nokias Navi-Sparte Here steht anscheinend unmittelbar bevor. Ein Autokonsortium aus Audi, BMW und Daimler soll den Zuschlag erhalten. Eine Überraschung gibt es beim Kaufpreis.
weiterlesen
Übernahme
22.07.2015
ElectronicPartner will Mehrheit an Sparhandy
EP will seine Anteile an Sparhandy von 30 Prozent auf mehr als 50 Prozent aufstocken und so die Mehrheit des Kölner Unternehmens gewinnen. Der Deal soll im August über die Bühne gehen.
weiterlesen
Redmond in Kauflaune
21.07.2015
Microsoft kauft Cloud-Security-Spezialist Adallom
Microsoft bezahlt rund 320 Millionen US-Dollar für den israelischen Cloud-Security-Anbieter Adallom. Die Lösung des Unternehmens soll unerwünschte Zugriffe auf Cloud-Dienste erkennen und blockieren.
weiterlesen
Übernahme
16.07.2015
Kabelnetzbetreiber: Tele Columbus schluckt Primacom
Die Konsolidierung auf dem deutschen Kabelmarkt schreitet voran: Nun hat Tele Columbus angekündigt, den Wettbewerber Primacom zu übernehmen. Der Kaufpreis beträgt 711 Millionen Euro.
weiterlesen