
Foto: Fotolia.de - Thomas von Stetten
Übernahme
Ein solcher Unternehmenskauf kann gegen Kaufpreizahlung in bar oder mittels Aktientausch erfolgen. Dabei unterscheidet man zwischen freundlichen und feindlichen Übernahmen. Während bei der freundlichen Übernahme Einvernehmen zwischen den beiden Firmen besteht, ist dies bei einer feindlichen Übernahme genau nicht der Fall.
Zu hundert Prozent
30.07.2018
Rohde & Schwarz übernimmt Lancom
Im November 2016 hatte Rohde & Schwarz sich gut die Hälfte der Lancom-Anteile gesichert. Nun stockt der Konzern seinen Anteil auf hundert Prozent auf. Ralf Koenzen und Stefan Herrlich übernehmen zusätzliche Aufgaben bei Rohde & Schwarz.
weiterlesen
Akquisition gescheitert
26.07.2018
Qualcomm gibt bei NXP-Übernahme auf
Qualcomm gibt sein Übernahmevorhaben bei NXP endgültig auf. Angesichts des derzeit schwelenden Handelskonflikts mit China geht der Chipkonzern nicht davon aus, noch fehlende Freigaben für den Deal aus dem Reich der Mitte zu erhalten.
weiterlesen
Bildungsbereich
20.06.2018
Microsoft übernimmt E-Learning Start-up Flipgrid
Microsoft will sich im Bildungssektor weiter etablieren und übernimmt das Bildungs-Start-up Flipgrid. Es stellt Schülern eine App zur Verfügung, mit der unter anderem Videos zu bestimmten Themen aufgenommen und mit Klassenkameraden geteilt werden können.
weiterlesen
Medienbericht
18.06.2018
China erlaubt NXP-Übernahme durch Qualcomm
Die Übernahme des niederländischen Chip-Herstellers NXP durch Qualcomm befindet sich auf der Zielgeraden. Medienberichten zufolge soll nun auch China den Kauf genehmigt haben.
weiterlesen
Multi-Milliarden-Übernahme
13.06.2018
Mega-Deal zwischen AT&T und Time Warner genehmigt
Trotz Widerstand der US-Regierung ist die Übernahme des Medienkonzerns Time Warner durch den Telekomriesen AT&T genehmigt worden. Der 85 Milliarden US-Dollar schwere Deal verstößt nicht gegen US-Wettbewerbsrecht.
weiterlesen
Medienbericht
29.05.2018
Grünes Licht: China will Qualcomm-NXP-Deal genehmigen
China hat signalisiert, die geplante Übernahme des niederländischen Infineon-Rivalen NXP durch Qualcomm zu genehmigen. Allerdings knüpfen die chinesischen Behörden den Deal an eine wichtige Voraussetzung, die erfüllt sein muss.
weiterlesen
Mega-Deal
30.04.2018
T-Mobile schluckt den US-Rivalen Sprint
Bewegung auf dem US-amerikanischen Mobilfunkmarkt: Die Netzbetreiber T-Mobile und Sprint schließen sich zusammen, um gemeinsam zum Angriff auf die Branchenführer Verizon und AT&T zu blasen.
weiterlesen
Financial Times
23.04.2018
Bericht: Vodafone kurz vor Übernahme von Unitymedia
Einem Bericht der Financial Times zufolge hat sich Vodafone mit Liberty Global über einen Kauf der Tochtergesellschaft Unitymedia geeinigt. Damit entstünde ein deutschlandweiter Kabelbetreiber.
weiterlesen
Übernahme
29.03.2018
Plantronics schluckt Polycom für zwei Milliarden US-Dollar
Milliarden-Deal in der UCC-Branche: Plantronics will Polycom zum Preis von zwei Milliarden US-Dollar übernehmen. Der Deal soll bis zum Ende des dritten Quartals über die Bühne gehen.
weiterlesen
Akquisition gescheitert
14.03.2018
Broadcom beendet Übernahmeversuch von Qualcomm
Nach wochenlangem Hin und Her hat Broadcom nun seinen Übernahmeangriff auf den Rivalen Qualcomm offiziell beendet. Sowohl das eigentliche Angebot als auch die Nominierungen für den Verwaltungsrat von Qualcomm wurden zurückgezogen.
weiterlesen