
Foto: Thomas Reichhart - Shutterstock
WLAN
Ein WLAN besteht aus Netzknoten, die jeweils mit einer Funk-Netzwerkkarte ausgerüstet sind. Jeder Netzwerkknoten bildet für sich eine Funkzelle. Die Kommunikation zwischen einzelnen Netzwerkknoten ist möglich, solange sich ihre Funkzellen überschneiden.
Problematisch bei der WLAN-Übertragung ist die mangelnde Sicherheit, da die im Standard enthaltene Verschlüsselung (Kryptographie) nicht ausreichend ist, sodass zusätzliche Absicherungsmaßnahmen ergriffen werden müssen.
Kostenlos surfen
15.04.2016
Hamburg geht mit kostenlosem WLAN an den Start
Nach langer Wartezeit ist es so weit: In Hamburg können Internetnutzer kostenlos im Netz surfen, wenn auch erst in wenigen Straßenzügen. Eine hohe technische Hürde wurde dabei aus dem Weg geräumt.
weiterlesen
Zwei Varianten
11.04.2016
NetCologne: Neues WLAN-Angebot für Geschäftskunden
Der Netzbetreiber NetCologne geht mit dem neuen WLAN-Angebot "Business Spot" an den Start. Es richtet sich unter anderem an solche Geschäftskunden, die beispielsweise Cafés, Bars und Restaurants besitzen.
weiterlesen
WLAN-Hotspots
17.03.2016
EU-Gutachter: Störerhaftung ist nicht zulässig
Einem EU-Gutachter zufolge kann ein Betreiber eines offenen WLAN-Hotspots nicht zur Verantwortung gezogen werden, wenn über diesen Urheberrechtsverletzungen begangen wurden.
weiterlesen
Know-how
26.02.2016
WLAN-Standard 802.11ah: Für die Langstrecke
Mit 802.11ah geht ein neuer WLAN-Standard an den Start, der mit höherer Reichweite, aber niedrigeren Datenraten vor allem für das Internet of Things geeignet sein soll.
weiterlesen
Neue ac-Hardware
23.02.2016
D-Link DIR-869: Design-Router für Einsteiger
Speziell für designbewusste WLAN-User hat D-Link seine EXO-Routerserie im Programm, auf dem MWC gab es nun zwei neue Modelle zu sehen, im Juni soll der Vermarktungsstart erfolgen.
weiterlesen
WLAN
04.02.2016
Bintec Elmeg: Access Points für Einsteiger
Der Nürnberger Hersteller Bintec Elmeg baut sein Angebot an Access Points weiter aus. Die Modelle bintec W2003ac und W2003ac-ext unterscheiden sich vor allem durch interne und externe Antennen.
weiterlesen
Private Cloud
03.02.2016
Bintec Elmeg: Virtual Cloud NetManager am Start
Als Ergänzung zum Bintec Cloud NetManager bringt Bintec Elmeg nun eine virtualisierbare Lösung für das WLAN-Management. Partner können den Virtual Cloud NetManager im eigenen Rechenzentrum betreiben.
weiterlesen
Mehr Reichweite im WLAN
21.01.2016
D-Link: Neue Range Extender zum Einsteigerpreis
D-Link erweitert sein Wireless-Range-Extender-Produktportfolio um zwei Geräte. Der DAP-1330 für 33,99 Euro funkt im n-Standard, der DAP-1620 für 60,90 Euro erreicht dank WLAN-ac 1,2 GBit/s.
weiterlesen
CES 2016
07.01.2016
Netzwerk-Neuheiten von Netgear
Netgear stellt auf der Consumer Electronics Show jede Menge neue Netzwerk-Hardware vor, unter anderem neue Router, Range Extender und Powerline-Lösungen.
weiterlesen
Mehr Reichweite
07.01.2016
Neuer WLAN-Standard 802.11ah verabschiedet
Der neue Standard "Wi-Fi HaLow" funkt im 900-MHz-Frequenzband und soll vor allem kleinen Geräten aus dem Internet der Dinge eine stabilere Reichweite einräumen.
weiterlesen