Foto: Thomas Reichhart - Shutterstock

WLAN

Ein WLAN besteht aus Netzknoten, die jeweils mit einer Funk-Netzwerkkarte ausgerüstet sind. Jeder Netzwerkknoten bildet für sich eine Funkzelle. Die Kommunikation zwischen einzelnen Netzwerkknoten ist möglich, solange sich ihre Funkzellen überschneiden.
Problematisch bei der WLAN-Übertragung ist die mangelnde Sicherheit, da die im Standard enthaltene Verschlüsselung (Kryptographie) nicht ausreichend ist, sodass zusätzliche Absicherungsmaßnahmen ergriffen werden müssen.
Highspeed im Netzwerk
24.02.2015

Marktreport AC-Router: Gehobener Standard


Zuwachs für die W-Serie
05.02.2015

Access Point W1001n neu bei Bintec Elmeg


LTE & UMTS
04.02.2015

So funktionieren die Internet-Hotspots im ICE


HiFi ohne Kabel
02.02.2015

Multiroom-Soundsysteme: Trends und Technik


Staub- und wasserfest
27.01.2015

Bintec WI1003n: Robuster Access Point



Bundesverkehrsministerium
19.01.2015

Dobrindt fordert Gratis-WLAN in Regionalzügen


IP-Kamera, Router und Co.
12.01.2015

Netgear bringt neue Smart-Home-Produkte


Highspeed im Web
09.01.2015

D-Link präsentiert 5,3-Gigabit-Router


Mobiles Internet
05.12.2014

Kostenloses WLAN im ICE kommt im Jahr 2016


Kabel Deutschland
19.11.2014

Hotspot-Flatrate für alle