Foto: Thomas Reichhart - Shutterstock

WLAN

Ein WLAN besteht aus Netzknoten, die jeweils mit einer Funk-Netzwerkkarte ausgerüstet sind. Jeder Netzwerkknoten bildet für sich eine Funkzelle. Die Kommunikation zwischen einzelnen Netzwerkknoten ist möglich, solange sich ihre Funkzellen überschneiden.
Problematisch bei der WLAN-Übertragung ist die mangelnde Sicherheit, da die im Standard enthaltene Verschlüsselung (Kryptographie) nicht ausreichend ist, sodass zusätzliche Absicherungsmaßnahmen ergriffen werden müssen.
Funkwerk
07.06.2011

WLAN Access Point für Einsteiger


Motorola Solutions
26.04.2011

Stark mit WLAN bei Motorola Solutions


Telefónica Germany
18.04.2011

WLAN-Router kostenfrei


07.04.2011

WLAN Repeater 300E von AVM jetzt verfügbar


Lancom
17.01.2011

Lösungen für ausgewählte Branchen



Surfen im Flugzeug
30.11.2010

Telekom und Lufthansa kooperieren bei WLAN-Angebot


Mobilcom-Debitel
11.11.2010

Pfiffiger WLAN Access Point für unterwegs


WLAN-Hotspot-Ranking
11.10.2010

Deutschland auf Platz 15


19.07.2010

Seamcom baut Motorola-Portfolio aus


11.03.2010

Neue Produkte für das Heimkino von Netgear