Foto: Thomas Reichhart - Shutterstock

WLAN

Ein WLAN besteht aus Netzknoten, die jeweils mit einer Funk-Netzwerkkarte ausgerüstet sind. Jeder Netzwerkknoten bildet für sich eine Funkzelle. Die Kommunikation zwischen einzelnen Netzwerkknoten ist möglich, solange sich ihre Funkzellen überschneiden.
Problematisch bei der WLAN-Übertragung ist die mangelnde Sicherheit, da die im Standard enthaltene Verschlüsselung (Kryptographie) nicht ausreichend ist, sodass zusätzliche Absicherungsmaßnahmen ergriffen werden müssen.
Neuer Standard
05.02.2020

Lancom LX-6400 und LX-6402: Access Points mit Wi-Fi 6


Pro Bahn
13.01.2020

Internet in Regionalzügen in der Fläche ist ein Problem


Noch bis Ende März
18.11.2019

Lancom verschenkt Firewall-Lizenzen


Schulungsprogramm
23.10.2019

Lancom: Level Up für den Weg zum Managed Service Provider


Heimvernetzung
21.10.2019

So bekommen Nutzer mehr Reichweite im WLAN



5G vs. WLAN
25.09.2019

Kampf der Standards


Neuer WLAN-Standard
18.09.2019

Wi-Fi 6 bekommt ein Prüfzeichen


Marktreport Router
10.09.2019

Wi-Fi 6 kann kommen


Neuer AP
22.08.2019

Lancom: Access-Point kombiniert Gigabit-WLAN mit Wireless ePaper-Lösung


Highspeed mit 2 GBit/s
24.07.2019

Netgear Nighthawk M2: LTE-Router zum Mitnehmen