
Foto: Thomas Reichhart - Shutterstock
WLAN
Ein WLAN besteht aus Netzknoten, die jeweils mit einer Funk-Netzwerkkarte ausgerüstet sind. Jeder Netzwerkknoten bildet für sich eine Funkzelle. Die Kommunikation zwischen einzelnen Netzwerkknoten ist möglich, solange sich ihre Funkzellen überschneiden.
Problematisch bei der WLAN-Übertragung ist die mangelnde Sicherheit, da die im Standard enthaltene Verschlüsselung (Kryptographie) nicht ausreichend ist, sodass zusätzliche Absicherungsmaßnahmen ergriffen werden müssen.
Neuer Standard
05.02.2020
Lancom LX-6400 und LX-6402: Access Points mit Wi-Fi 6
Der Netzwerkspezialist Lancom bringt zwei neue Access Points, die den neuen Standard Wi-Fi 6 unterstützen. Dieser ermöglicht unter anderem niedrige Latenzzeiten und mehr Durchsatz pro WLAN-Client.
weiterlesen
Pro Bahn
13.01.2020
Internet in Regionalzügen in der Fläche ist ein Problem
Im deutschen Schienen-Regionalverkehr gibt es immer noch große WLAN-Versorgungslücken, kritisiert der Fahrgastverband Pro Bahn - und fordert mehr Tempo beim Breitbandausbau.
weiterlesen
Noch bis Ende März
18.11.2019
Lancom verschenkt Firewall-Lizenzen
Der Netzwerkspezialist hat ein neues Incentive ins Leben gerufen. Händler, die eine R&S Unified Firewall UF-200 oder UF-300 verkaufen, erhalten eine kostenlose 3-Jahres-Volllizenz on top.
weiterlesen
Schulungsprogramm
23.10.2019
Lancom: Level Up für den Weg zum Managed Service Provider
Der Netzwerkspezialist Lancom hat mit Level up ein neues Schulungsprogramm entwickelt. In einfachen Schritten können Reseller dabei erfahren, wie sie sich als Managed Service Provider (MSP) aufstellen können.
weiterlesen
Heimvernetzung
21.10.2019
So bekommen Nutzer mehr Reichweite im WLAN
Es gibt unterschiedliche Methoden, ein schlechtes WLAN zu verbessern, doch nicht alle Lösungen eignen sich gleichermaßen für alle Kunden.
weiterlesen
5G vs. WLAN
25.09.2019
Kampf der Standards
Die nächste Mobilfunkgeneration hätte das Potenzial, WLAN überflüssig zu machen. Doch es gibt viele Einsatzgebiete, in denen Wi-Fi die bessere Technologie ist.
weiterlesen
Neuer WLAN-Standard
18.09.2019
Wi-Fi 6 bekommt ein Prüfzeichen
Käufer WLAN-fähiger Geräte können nun an einem offiziellen Siegel der Wi-Fi Alliance erkennen, ob das Produkt bereits mit dem neuen Standard Wi-Fi 6 kompatibel ist.
weiterlesen
Marktreport Router
10.09.2019
Wi-Fi 6 kann kommen
Der neue WLAN-Standard Wi-Fi 6 ist noch in der Zertifizierung, doch Hersteller wie Netgear, AVM, TP-Link und Co. haben bereits erste Hardware am Start.
weiterlesen
Neuer AP
22.08.2019
Lancom: Access-Point kombiniert Gigabit-WLAN mit Wireless ePaper-Lösung
Der Netzwerkspezialist baut sein Enterprise-Portfolio weiter aus. Der Lancom LN-1700UE kombiniert Gigabit-WLAN mit Wireless ePaper-Unterstützung und USB. Damit bietet er die Basis für Digital Signage- und IoT-Lösungen.
weiterlesen
Highspeed mit 2 GBit/s
24.07.2019
Netgear Nighthawk M2: LTE-Router zum Mitnehmen
Von Netgear kommen zwei neue portable Router, die via LTE ein WLAN für mehrere Endgeräte aufspannen. Der Nighthawk M2 erreicht dabei Datenraten von bis zu 2 Gigabit pro Sekunde.
weiterlesen