5G

5G ermöglicht mobile Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Die geringe Verzögerung macht Echtzeitanwendungen wie autonomes Fahren oder Remote-Operationen möglich. Gleichzeitig können Millionen Geräte gleichzeitig vernetzt werden – ein Vorteil für das Internet der Dinge. In Deutschland treiben Telekommunikationsanbieter wie Telekom, Vodafone und o2 den Ausbau voran. Auch in ländlichen Regionen soll 5G langfristig verfügbar sein. Der Standard gilt als Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft.
Probleme bei Partner
19.09.2022

1&1 schafft Ausbauziel von eigenem 5G-Netz für das Jahr 2022 nicht


Netzwerke
29.08.2022

Vodafone bringt 5G-Schlüsselfunktion "Slicing" auch in 4G-Netze


Mobilfunk
29.08.2022

Campusnetze: Netze für jeden Bedarf


Unternehmen
10.08.2022

Studie: 5G ist angekommen


Bitkom-Umfrage
03.08.2022

5G-Relevanz in der deutschen Industrie nimmt zu



Forschung
26.07.2022

O2 Telefónica: 5G-Campusnetz für die TU München


Mobilfunk
14.07.2022

Netzbetreiber melden Fortschritte beim 5G-Ausbau


Fernzüge
27.06.2022

Verkehrsminister Wissing will besseres Internet im ICE


Höhere Reichweite
07.06.2022

Telekom nimmt 5G jetzt auch im 700-MHz-Band in Betrieb


Bundesnetzagentur
07.06.2022

Bericht: O2 steht beim Mobilfunk-Netzausbau unter Druck