
5G
5G ermöglicht mobile Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Die geringe Verzögerung macht Echtzeitanwendungen wie autonomes Fahren oder Remote-Operationen möglich. Gleichzeitig können Millionen Geräte gleichzeitig vernetzt werden – ein Vorteil für das Internet der Dinge. In Deutschland treiben Telekommunikationsanbieter wie Telekom, Vodafone und o2 den Ausbau voran. Auch in ländlichen Regionen soll 5G langfristig verfügbar sein. Der Standard gilt als Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft.
Galaxy S10-Reihe
05.04.2019
Samsung startet Verkauf des ersten 5G-Smartphones
Samsung verkauft mit dem Galaxy S10 5G das erste Smartphone mit eingebautem Mobilfunkchip für das neue Hochgeschwindigkeitsnetz. Erst vor wenigen Tagen hatten Mobilfunkanbieter in Südkorea und den USA 5G-Netze in Betrieb genommen.
weiterlesen
In ausgewählten Städten
04.04.2019
5G-Netze gehen in Südkorea und den USA in Betrieb
Beim Aufbau des superschnellen Mobilfunkstandards 5G geht es nicht nur um Technik, sondern auch ums Prestige. Netzbetreiber in Südkorea und den USA beanspruchen für sich, bei der kommerziellen Nutzung von 5G für Smartphones führend zu sein.
weiterlesen
Zwischenstand
02.04.2019
5G-Auktion: Gebote knacken Zwei-Milliarden-Marke
Bislang haben Telekom, Vodafone & Co. im Rahmen der 5G-Frequenzauktion über zwei Milliarden Euro auf den Tisch geblättert - wer den Zuschlag erhält, ist aber noch völlig unklar.
weiterlesen
Industrieschau
01.04.2019
Smarte Roboter und 5G auf der Hannover Messe
Die Produktion von morgen steht im Fokus der weltgrößten Industrieschau. Die Hannover Messe stürzt sich diesmal vor allem auf den neuen, superschnellen Mobilfunkstandard 5G.
weiterlesen
5G-Standard
29.03.2019
United Internet will bundesweites Mobilfunknetz aufbauen
"Wir haben das Ziel, ein bundesweites Netz zu bauen", sagte United-Internet-Chef Ralph Dommermuth der Zeitung Die Welt.
weiterlesen
Frequenzversteigerung
28.03.2019
5G-Auktion wird zum Milliardengeschäft für den Bund
Wie erwartet wird die 5G-Frequenzauktion, die noch mehrere Wochen läuft, dem Bund einen Milliardenbetrag in die Kasse spülen. Unterdessen will United Internet die Dividende radikal kürzen, sollte das Unternehmen selbst Frequenzen ersteigern können.
weiterlesen
5G-Netzwerke
21.03.2019
Außenminister Maas will sich wegen Huawei nicht erpressen lassen
Die USA wollen unter allen Umständen verhindern, dass sich Huawei am Aufbau der 5G-Infrastruktur in Deutschland beteiligt. Jetzt hat Außenminister Maas ein Machtwort gesprochen.
weiterlesen
Mögliche Gesundheitsrisiken
20.03.2019
Experten warnen vor zusätzlicher Strahlung durch 5G
Die Einführung von 5G steht bevor. Doch unter die Euphorie mischt sich auch Zweifel: Kritiker warnen vor gesundheitlichen Risiken durch zusätzliche Strahlenbelastung.
weiterlesen
5G-Netzwerke
20.03.2019
Merkel will europäische Lösung im Umgang mit Huawei
Kanzlerin Angela Merkel hat sich gegen einen generellen Ausschluss von Huawei beim Aufbau des deutschen 5G-Netzes ausgesprochen - und fordert ein gemeinsames europäisches Vorgehen.
weiterlesen
Milliardeneinnahmen erwartet
19.03.2019
5G-Mobilfunkauktion ist gestartet
Die 5G-Auktion ist gestartet. Der Bund erwartet sich durch die Versteigerung der Lizenzen Einnahmen in Milliardenhöhe. Die Präsidentin des Bundesamtes für Strahlenschutz, Inge Paulini, forderte unterdessen weitere Forschungen über die gesundheitlichen Folgen.
weiterlesen