
5G
5G ermöglicht mobile Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Die geringe Verzögerung macht Echtzeitanwendungen wie autonomes Fahren oder Remote-Operationen möglich. Gleichzeitig können Millionen Geräte gleichzeitig vernetzt werden – ein Vorteil für das Internet der Dinge. In Deutschland treiben Telekommunikationsanbieter wie Telekom, Vodafone und o2 den Ausbau voran. Auch in ländlichen Regionen soll 5G langfristig verfügbar sein. Der Standard gilt als Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft.
Trend Micro
01.03.2019
Neuer Sicherheits-Herausforderungen durch 5G
Die immens wachsende Zahl an vernetzten Geräten im Internet der Dinge (IoT) stellt die Branche nach Einschätzung von IT-Sicherheitsexperten vor ganz neue Herausforderungen.
weiterlesen
Mobilfunkmesse
26.02.2019
Mobile World Congress: Schneller Datenfunk 5G dominiert
Die nächste Mobilfunkgeneration 5G wird - nach Jahren der Vorbereitung - endlich greifbar. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona ist der Datenturbo das Trendthema schlechthin.
weiterlesen
Auktion
26.02.2019
Bundesnetzagentur lässt vier Bewerber zu 5G-Versteigerung zu
Vier Bewerber lässt die Bundesnetzagentur zur Auktion zur Versteigerung von 5G-Mobilfunkfrequenzen zu. Der Startschuss soll am 19. März erfolgen.
weiterlesen
Bieterverfahren
22.02.2019
Bundesnetzagentur peilt 5G-Auktion am 19. März an
Die 5G-Auktion könnte Informationen der Bundesnetzagentur zufolge theoretisch am 19. März starten. Angesichts der Eilanträge der Netzbetreiber ist dieser Termin allerdings mehr als fraglich.
weiterlesen
Verwaltungsgericht Köln
21.02.2019
5G-Versteigerung rechtmäßig - noch keine Entscheidung über Regeln
Die Frequenzvergabe der Bundesnetzagentur mittels einer Versteigerung ist rechtmäßig, so ein Urteil des Verwaltungsgerichts Köln. Über die genauen Regeln für die Versteigerung hat das Gericht aber noch nicht entschieden.
weiterlesen
5G-ConnectedMobility
21.02.2019
Auf Straße und Schiene
Das Konsortium 5G-ConnectedMobility betreibt südlich von Nürnberg ein Testfeld für Anwendungen der nächsten Mobilfunktechnologie, das der Verkehrsminister besucht.
weiterlesen
Netzwerke
19.02.2019
Huawei-Chef: „USA können uns nicht vernichten“
In einem Interview mit der BBC äußerte sich Huawei-Gründer Ren Zhengfei zum Konflikt mit den Vereinigten Staaten.
weiterlesen
Gericht muss entscheiden
18.02.2019
5G-Eilantrag von Vodafone könnte Frequenzauktion verzögern
Nach Telefónica hat nun auch Vodafone einen Antrag auf Eilrechtsschutz wegen der bevorstehenden 5G-Frequenauktion eingereicht. Ob diese nun planmäßig starten kann, ist ungewiss.
weiterlesen
Datenschutz
13.02.2019
Ehemalige Geheimdienst-Chefs uneins über Risiken durch Huawei
Ex-BND-Chef Gerhard Schindler sieht Risiken bei einer Beteiligung von Huawei am Mobilfunkausbau. Ein britischer Ex-Geheimdienstler widerspricht.
weiterlesen
Netzbetreiber
12.02.2019
Mobilfunk-Auktion: Ein Quartett für 5G
Mit United Internet wird neben den drei bestehenden Netzbetreibern auch ein Herausforderer um die Lizenzen für den Mobilfunk der nächsten Generation mitbieten.
weiterlesen