
Amazon
Darüber hinaus vertreibt Amazon unter eigener Marke verschiedene Elektronikgeräte - dazu zählen unter anderem der E-Book-Reader Kindle, das Tablett Kindle Fire, das Smartphone Fire Phone oder das Spracherkennungssystem Echo. Gegründet wurde Amazon im Jahr 1994 von Jeff Bezos.
E-Commerce-Logistik
21.10.2015
Amazon liefert in München in Eigenregie
Amazon stellt in München eine eigene Logistik auf die Beine. Allerdings fahren dafür keine eigenen Amazon-Laster, sondern Mitarbeiter lokaler und regionaler Lieferdienste.
weiterlesen
Blick hinter die Kulissen
20.10.2015
So funktioniert ein Amazon-Logistikzentrum
Sortieren, verpacken, liefern: Der Weg eines Artikels von der Bestellung bis zur Auslieferung ist komplex. Wie dieser bei Amazon aussieht, zeigt sich bei einem Vor-Ort-Besuch im Logistikzentrum Graben.
weiterlesen
Online-Marktplatz
14.10.2015
Marketplace-Händler: Ins Ausland mit Amazon
Viele Marketplace-Händler profitieren von Amazons internationalem Anspruch - bekommen dadurch aber auch neue Konkurrenz auf dem heimischen Markt.
weiterlesen
Streaming-Konkurrenz
02.10.2015
Amazon stoppt Verkauf von Chromecast und Apple TV
Amazon will die Streaming-Geräte der Konkurrenz künftig nicht mehr zum Verkauf anbieten. Bis zum 29. Oktober sollen Chromecast, Apple TV und Co. vom Marktplatz verbannt sein.
weiterlesen
Logistik
01.10.2015
Flex: Amazon macht Privatfahrer zu Paketboten
Als "Uber für Pakete" wird Amazon Flex bereits bezeichnet. Der Online-Händler beschäftigt für seinen neuen Dienst private Fahrer, die die Auslieferung von Paketen übernehmen sollen.
weiterlesen
Hardware-Offensive
18.09.2015
Ab 60 Euro: Amazon zeigt neue Fire-Tablets
Amazon will mit seinem neuen Tablet-Portfolio die etablierte Konkurrenz attackieren. Ob dies mit den spärlich ausgestatteten Android-Geräten gelingt, ist jedoch zweifelhaft.
weiterlesen
Hardware-Strategie
10.09.2015
Mega-Flop Fire Phone: Amazon zieht die Reißleine
Amazon begräbt das Fire Phone, die Produktion wird eingestellt. Einst als iPhone-Killer ins Rennen geschickt, fand das Smartphone kaum Käufer.
weiterlesen
Vom Fern- zum Nahversorger
10.09.2015
Amazon baut City-Logistik in München auf
Amazon wandelt sich vom Fern- zum Nahversorger und könnte Münchner Einzelhändler zum Schwitzen bringen. Dem Vernehmen nach soll 2016 ein City-Logistik-Konzept in München starten.
weiterlesen
Kauf-Apps kostenlos
28.08.2015
Amazon startet Gratis-App-Shop Underground
Über den neuen Android-App-Shop Amazon Underground können Nutzer Anwendungen kostenlos herunterladen, die normalerweise kostenpflichtig sind. Selbst In-App-Käufe sind im Angebot enthalten.
weiterlesen
Überraschende Bilanz
24.07.2015
Amazon schreibt schwarze Zahlen
Amazon hat fulminante Quartalszahlen vorgelegt und die Erwartungen weit übertroffen: Die Umsätze legten um 20 Prozent zu, unterm Strich stehen nun wieder schwarze Zahlen.
weiterlesen