
Foto: Alexander Supertramp - Shutterstock
App
Seit dem Siegeszug der Smartphones wird der Begriff App im deutschen Sprachraum fast ausschließlich mit mobiler App gleichgesetzt. Mobile Apps bezeichnen Anwendungssoftware jedweder Art für Smartphones und Tablet-Computer, die unter anderem über App-Plattformen von Google (Play Store), Apple (App Store) und anderen Anbietern heruntergeladen werden können.
Konkurrenz für WhatsApp
21.09.2016
Google startet Messaging-App Allo mit künstlicher Intelligenz
Mit künstlicher Intelligenz soll Googles neue Messaging-App "Allo" Konkurrenzdiensten wie WhatsApp Druck machen - ab Donnerstag auch in Europa.
weiterlesen
Smartphone-App
17.08.2016
Google startet Video-Chat Duo
Bei Apps für Videoanrufe wurde Google bisher von der Konkurrenz abgehängt. Das will der Internet-Riese mit der neuen Smartphone-Anwendung Duo ändern.
weiterlesen
Start-up vorgestellt
01.08.2016
Neue App für Händler: Per Video verkaufen mit Yeay
Yeay heißt eine neue Shopping-App, in der Händler, Marken und Verbraucher ihre Waren filmen und sofort verkaufen können. Dabei wird in jeden Film ein Buy Button mit Kaufformular sowie das Bezahlsystem Paypal eingebunden.
weiterlesen
Unsichere Mails und Spam-Anrufe
28.07.2016
Google spendiert Android neue Sicherheitsfunktionen
Google möchte die Nutzer seines mobilen Betriebssystems Android besser vor zwielichtigen Mails und Spam-Anrufen schützen. Neue Funktionen in der Gmail- und der Telefon-App sollen für Abhilfe sorgen.
weiterlesen
Google Play
26.07.2016
Neuer Algorithmus soll App-Größe reduzieren
Google hat einen neuen Algorithmus für seinen Play Store ausgerollt, der die Größe von Apps und Updates um bis zu 65 Prozent reduzieren soll. Nutzer dürfen sich über schnellere Downloads und mehr Speicherplatz freuen.
weiterlesen
Weltweit telefonieren
25.07.2016
Hello Mobil bringt zwei neue Tarife für Messaging-App Line
Chatten sowie weltweite Sprach- und Videotelefonie - das verspricht die Messaging-App Line. Hello Mobil geht nun mit zwei neuen Tarifen an den Start, die speziell auf den Dienst zugeschnitten sind.
weiterlesen
Das Spiel mit dem Hype
22.07.2016
Pokémon Go: Mobilfunkhändler auf der Jagd nach "Monsterumsätzen"
Viele stationäre Händler nutzen den aktuellen Hype um das AR-Spiel Pokémon Go, um Kunden in ihre Shops zu locken oder auch Hardware zu verkaufen. Wir zeigen einige gelungene Beispiele.
weiterlesen
Hype-App im Visier
21.07.2016
Pokémon Go: Verbraucherschützer greifen an
Pokémon Go bricht in Deutschland einen Rekord nach dem anderen. Doch das Spiel setzt auf unzulässige Datenschutzbestimmungen. Bricht das der Hype-App am Ende das Genick?
weiterlesen
Eigene Fernsehserie
15.07.2016
"Planet of the Apps": Erste Infos zu Apples TV-Show
Apple hat mit der Produktion seiner ersten TV-Show begonnen. Sie hat den Namen "Planet of the Apps" und befasst sich mit der Welt der mobilen Anwendungen und deren Entwicklern. Interessierte können sich ab sofort bewerben.
weiterlesen
Konkurrenz für Mobilfunker
24.06.2016
WhatsApp: Über 100 Millionen Sprachanrufe weltweit
Seit über einem Jahr gibt es die Telefon-Funktion auch für den Chat-Dienst WhatsApp. Nun wurden erste Zahlen veröffentlicht: Seit Einführung werden weltweit täglich 100 Millionen WhatsApp-Sprachanrufe geführt.
weiterlesen