
Foto: Alexander Supertramp - Shutterstock
App
Seit dem Siegeszug der Smartphones wird der Begriff App im deutschen Sprachraum fast ausschließlich mit mobiler App gleichgesetzt. Mobile Apps bezeichnen Anwendungssoftware jedweder Art für Smartphones und Tablet-Computer, die unter anderem über App-Plattformen von Google (Play Store), Apple (App Store) und anderen Anbietern heruntergeladen werden können.
Abo-Geschäftsmodell
10.06.2016
Apple und Google wollen Entwickler besser entlohnen
Apple und Google kämpfen um die Gunst der App-Anbieter. Der iPhone-Konzern prescht mit einem Modell vor, das Abos lukrativer macht. Google will einem Medienbericht zufolge nachziehen.
weiterlesen
Analyse
03.06.2016
Sicherheits-Apps für Android sind selber unsicher
Sicherheits-Apps für Android-Geräte haben schwerwiegende Sicherheitslücken. Dadurch können Hacker diese zu Angriffswerkzeugen umwandeln - und das Smartphone oder Tablet übernehmen.
weiterlesen
Kostenloses TV-Angebot
02.06.2016
Fernsehen unterwegs: Telefónica startet O2 TV & Video App
Telefónica startet ein mobiles Fernsehangebot, das in der Basisversion immerhin den Empfang von über 50 TV-Sendern bietet. Wer die O2 TV & Video App allerdings unterwegs nutzen möchte, braucht ein dickes Datenvolumen.
weiterlesen
Lauschangriff
02.06.2016
Facebook-App nimmt Umgebungsgeräusche auf
Belauscht die Facebook-App die Umgebungsgeräusche des Smartphones, um gezielt Werbung anzuzeigen? Das behauptet nun eine US-amerikanische Uni-Professorin.
weiterlesen
Bericht
25.05.2016
Apple will Siri zur Rivalin von Amazon Echo ausbauen
Konkurrenz für Amazon Echo: Medienberichten zufolge arbeitet nun auch Apple an einem smarten Lautsprecher mit integriertem Mikrofon für die Kommunikation mit seinem Sprachassistenten Siri.
weiterlesen
Connected Car
23.05.2016
Android Auto kommt als eigenständige App
Google will nicht warten, bis Autohersteller alle ihre Modelle mit Software zur besseren Einbindung von Android-Smartphones ausstatten. Die Funktionen soll es demnächst auch in einer App direkt auf dem Telefon geben.
weiterlesen
Strategie
13.05.2016
Das plant Snom für die Zukunft
Der ITK-Hersteller Snom möchte durch Applikationen für seine SIP-Telefone das Wachstum vorantreiben. Auch die neue „Partnercommunity“ ist am Start.
weiterlesen
Play Store auf dem Chromebook
26.04.2016
Google bringt Android-Apps auf Chrome OS
In einer neuen Entwicklerversion von Googles Chrome OS verbergen sich Hinweise auf eine künftige Integration des von Android bekannten Play Stores in dem Desktop-Betriebssystem.
weiterlesen
Vorstoß
20.04.2016
Maas will mehr Verbraucherschutz bei Apps
Viele Apps sind in Bezug auf Transparenz und Datenschutz nicht wirklich vertrauenswürdig. Verbraucherschutzminister Heiko Maas (SPD) will das ändern - und sucht nun das Gespräch mit Entwicklern, Testern und Anbietern.
weiterlesen
Mehr Apps
01.04.2016
Snom startet Entwicklerplattform für VoIP-Telefone
Mit Snom.io bietet der Hersteller von SIP-Telefonen Entwicklern von Apps eine Plattform zum Testen und Verbreiten Ihrer Applikationen. Die Plattform bietet zum Start sechs App-Kategorien.
weiterlesen